Mehr Power Flexibel ohne Kabel: Hochdruckreiniger mit Akku im TestWer die Terrasse, einen Weg oder Gegenstände im Garten mit einem Hochdruckreiniger säubern will, braucht dafür keine Steckdose in der Nähe. Ein Test zeigt: Auch Akku-Geräte bringen gute Ergebnisse.06.06.2025
Wenn CO2-Ausstoß nicht sinkt Emissionshandel macht Heizen ab 2027 um hunderte Euro teurerAb 2027 gilt auch im Verkehr und für Gebäude der EU-Emissionshandel. Dann bildet sich der CO2-Preis je Tonne am Markt und wird nicht festgelegt. Für Mieter und Vermieter kann das teuer werden, wenn sie mit Öl oder Gas heizen und das Haus kaum saniert ist. Eine Auswertung kommt zu erheblichen Steigerungen.04.06.2025
Hoffnung und Sorge um Baubranche Bremsen die Infrastruktur-Milliarden den Wohnungsbau aus?Schwarz-Rot will Hunderte Milliarden Euro in die Infrastruktur pumpen. Der Wohnungsbau steht nicht im Fokus des Schuldenpakets. Dieses könnte den Bau dringend benötigter Wohnhäuser sogar bremsen. Die Regierung hat allerdings Möglichkeiten, das zu verhindern. 03.06.2025Von Nadine Oberhuber
Hausrat, Wohngebäude und Co. Unwetter: Welche Versicherung bei welchem Schaden zahltFür Geschädigte eines Unwetters ist es gut zu wissen, welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt. Dieser Überblick hilft bei der Einordnung.03.06.2025
Umstrittene Investoren in Berlin "Super Return" mit Miete, Pflege und Boden ruft Kritiker auf den PlanIn Berlin treffen sich in diesen Tagen milliardenschwere Finanzinvestoren. Dass diese Investoren in Deutschland auch Bereiche der Daseinsvorsorge wie Wohnimmobilien, den Gesundheitsbereich oder die Landwirtschaft ins Visier nehmen, sorgt für Widerstand. Ein Verbände-Bündnis ruft die Politik zum Einschreiten auf. 02.06.2025Von Max Borowski
Anleitung für Betroffene Unwetterschäden? So gehen Sie in acht Schritten vorWird die eigene Immobilie von Naturgewalten demoliert, sitzt der Schrecken oft tief. Gut zu wissen, was dann zu tun ist.02.06.2025
Könnte teuer werden Hausbesitzer befürworten Versicherungspflicht gegen ElementarschädenNach Jahren der Diskussion steht die Pflichtversicherung gegen Elementarschäden nun im Koalitionsvertrag. In der Bevölkerung findet das Vorhaben breite Zustimmung. Im Schnitt wären Immobilienbesitzer bereit, 286 Euro im Jahr für die Police auszugeben. Was zum Problem werden könnte.30.05.2025
Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuniDer Stromanbieter kann schneller gewechselt und Smartphones sollen haltbarer werden, die ersten Bundesländer starten in die Sommerferien und Gasprüfung bei Wohnmobil und -wagen wird Pflicht. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat. 30.05.2025Von Axel Witte
Plage verhindern Was gegen Schnecken im Garten hilftFrühling, frische Triebe, hungrige Schnecken: Die Gartensaison startet mit Herausforderungen. Wer jetzt vorsorgt, kann eine Plage im Sommer verhindern.29.05.2025
Ökonom zu schwarz-roten Plänen "Der Druck auf dem Wohnungsmarkt wird noch einmal zunehmen"Unter anderem mit einem "Bauturbo" will die neue Bundesregierung den Wohnungsbau schnell anschieben. Im Interview mit ntv.de erklärt Ökonom und Immobilienexperte Michael Voigtländer, wovon der Erfolg abhängt - und warum der Neubau zunächst einmal weiter zurückgehen dürfte. 29.05.2025