Engagement mit Folgen Verwaltungsbeirat in einer WEG? Was für Sie steuerlich zähltAls WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.28.05.2025
Öko-Test sammelt Pestizide Lavendel: Bienentoxisch statt bienenfreundlich?Bienen lieben seine lila Blüten: Sollten wir jetzt also schnellstens Lavendel pflanzen? Besser: sich vorher gut informieren. Denn manche Pflanzen sind alles andere als bienenfreundlich.28.05.2025
Finanztipps von der Mutter Verona Pooths Söhne müssen für Sonderwünsche arbeitenBeim Thema Geld hört bekanntlich der Spaß auf. Findet auch Verona Pooth. Sie hat finanziell durch schlaue Geldanlagen ausgesorgt. Dass sich harte Arbeit auszahlt, will sie auch ihren Söhne beibringen. 27.05.2025
Heckmeck mit Hecke Haftet Kommune wegen schlechter Sicht durch private Hecke?Grüne Stadt? Schön, auch für die Umwelt. Doch Gehölze können die Sicht im Straßenverkehr einschränken. Müssen Kommunen gegen eine Sichtbehinderung auf Privatgrund vorgehen? Ein Urteil gibt Aufschluss.23.05.2025
24-Stunden-Frist kommt Stromanbieterwechsel: Das ändert sich ab dem 6. JuniAb Anfang Juni können Stromkunden deutlich schneller zu einem neuen Anbieter wechseln als bislang. Das klingt zwar vorteilhaft, bringt aber auch gewichtige Nachteile mit sich.23.05.2025
Flaute in der Baubranche Behörde verzeichnet deutlichen Rückgang neuer Wohnungen bundesweitÜber zehn Prozent Menschen in Deutschland leben in überbelegten Wohnungen. Die Mieten steigen. Seit Jahren plant die Regierung, den Wohnungsbau zu beschleunigen. Trotzdem sinkt die Anzahl der fertiggestellten Wohnungen im letzten Jahr. Doch die Branche schöpft langsam Hoffnung.23.05.2025
Absagen nur aus Angst? Wenn ein Erdbeben den Urlaub ins Wanken bringtGriechenland, Italien, Türkei: Beliebte Reiseziele waren in den vergangenen Tagen und Wochen von Erdbeben betroffen. Worauf Urlauber achten müssen – und wann sie stornieren können.22.05.2025
Augen auf bei Gebrauchterwerb Mängel nach Immobilienkauf: Nur selten haftet der VerkäuferWer eine gebrauchte Immobilie kauft, sollte bei der Besichtigung grundsätzlich genau hinschauen - und nachfragen. Für später entdeckte Mängel können Käufer meist niemanden mehr haftbar machen.22.05.2025
Klimaanlagen im Warentest So entgehen Sie dem Hitzesommer - zumindest zu Hause Angeblich steht ja dieses Jahr ein Hitzesommer an. Dann könnte drinnen eine Klimaanlage für Kühle sorgen. Warentest hat schon mal geschaut, welche Geräte dann für annehmbare Temperaturen sorgen könnten.21.05.2025
Erhöhtes Kapitalverlustrisiko? Schadensersatz für Offenen-Immobilienfonds-AnlegerOffene Immobilienfonds wurden von Banken gerne als konservatives Investment für private Anleger verkauft. Doch nach dem Kurssturz des UniImmo Wohnen ZBI stehen immer mehr Fragezeichen hinter der Anlageklasse. Ein Gericht hat nun eine Bank zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Was sollten Anleger tun?21.05.2025Ein Gastbeitrag von Roland Klaus