Indien

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Indien

kein Bild
26.07.2008 16:37

"Löhne allmählich zu hoch" Adidas ist China zu teuer

Adidas-Chef Hainer wird die Produktion von Sportschuhen in China zu teuer.Die von der Regierung festgelegten Löhne würden allmählich zu hoch, sagte er in einem Interview. Die von Adidas beauftragten Produzenten ließen inzwischen auch in Laos, Vietnam, Kambodscha und in Indien fertigen. Ein in Deutschland gefertigter Sportschuh würde laut Hainer 500 Euro kosten.

kein Bild
21.07.2008 07:52

Glos mahnt Schwellenländer Doha-Runde beginnt

Bundeswirtschaftsminister Glos hat die Schwellenländer zu mehr Zugeständnissen aufgefordert. Kurz vor Beginn der neuen Verhandlungen im Rahmen der Doha-Runde mahnt der Politiker Länder wie Brasilien, Indien oder China, sich nicht hinter dem Attribut Entwicklungsland zu verstecken. In Genf beginnen neue Verhandlungen der Doha-Runde.

kein Bild
14.07.2008 20:15

Welthandelsrunde EU droht mit Scheitern

EU-Handelskommissar Peter Mandelson fordert eine stärkere Öffnung der Märkte in China, Indien und Brasilien für Europas Industrieunternehmen. "Das ist eine rote Linie in den Verhandlungen", sagte er.

kein Bild
08.07.2008 11:44

Wortlaut Die Klima-Einigung von Toyako

Die USA hatten durchgesetzt, dass das Ziel nicht schon für 2020 oder 2030, sondern erst für 2050 formuliert wurde. Außerdem verweist die Erklärung indirekt auch auf China und Indien.

kein Bild
02.07.2008 08:23

"Nuclear Deal" droht zu scheitern Singh in Erklärungsnot

Wenn Manmohan Singh beim G8-Gipfel in Japan US-Präsident George W. Bush trifft, dürfte der indische Premierminister Einiges zu erklären haben. Das wichtigste bilaterale Projekt - die Zusammenarbeit im zivilen nuklearen Bereich - droht am innenpolitischen Widerstand in Indien zu scheitern.

kein Bild
30.06.2008 14:41

China und Indien Wie gehts weiter?

Langfristig bleiben sowohl China als auch Indien für attraktiv, dennoch ist aktuell weiter Vorsicht angebracht, meint Mark Monson.

kein Bild
07.06.2008 14:46

Neue Rekorde beim Ölpreis Importeure aufgebracht

Die neuerlichen Rekordpreise für Rohöl sorgen für helle Aufregung in den Industriestaaten. Die Rekordjagd sei gegen die Interessen der verbrauchenden, aber auch der fördernden Länder, heißt es bei einem Energieministertreffen. Keine Einigung kann hingegen über die Abschaffung von Subventionen erreicht werden. China und Indien wollen kooperieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen