Investitionen in Infrastruktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Investitionen in Infrastruktur

382694171.jpg
03.01.2024 12:16

Immenser Sanierungsstau Kommunen brauchen Milliarden vom Bund

Städten und Gemeinden wachsen die finanziellen Lasten nach eigenen Angaben über den Kopf. Die Sozialausgaben steigen, was auch an hohen Zahlen Geflüchteter liegt. Vor allem aber fehlt den Kommunen das Geld für Investitionen. Um die Infrastruktur instand zu setzen, fehlt ein dreistelliger Milliardenbetrag.

438881830.jpg
16.12.2023 17:24

Donbass, Indien, Persischer Golf Putin schmiedet riesige Eisenbahnpläne

Mit einer Infrastrukturoffensive möchte Wladimir Putin die russische Wirtschaft ankurbeln. Bei einem Kongress stellt der Kremlchef gleich mehrere neue Eisenbahnlinien vor. Mit denen sollen nicht nur Indien und die Regionen im Fernen Osten erschlossen werden, sondern auch ukrainisches Gebiet.

254572787.jpg
11.12.2023 15:13

Boni für den Bahn-Vorstand Wie schmerzfrei kann man sein?

Auch wenn weder die Belegschaft noch die Kunden der Bahn es spüren: Nach eigenen Maßstäben war der Bahn-Vorstand so erfolgreich, dass Bonuszahlungen fällig werden. Das ist in höchstem Maße peinlich und gehört abgestellt. Ein Kommentar von Hubertus Volmer

417483868.jpg
03.12.2023 15:03

Bitte ehrlich machen! Wie viele Schulden sind okay?

Viele meinen, der Staat müsse angesichts des Urteils des Bundesverfassungsgerichts nun wieder mit dem auskommen, was er einnehme. Das klingt einleuchtend - und ist dennoch falsch. Ein Debattenbeitrag von Marcus Wortmann und Andreas Esche

434594305.jpg
16.11.2023 19:04

SPD-Chef über Karlsruhe-Urteil "Kann Triumphgeheul der Union nicht nachvollziehen"

Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts über die Einhaltung der Schuldenbremse wertet SPD-Chef Lars Klingbeil als "Herausforderung für die Politik insgesamt". Die Ampel werde einen gemeinsamen Weg finden und "über vieles grundlegend reden müssen". Der Union wirft Klingbeil eine destruktive Haltung vor. Von Sebastian Huld

434988754.jpg
16.11.2023 17:12

Protest gegen Haushalt Union macht in Haushaltssitzung nur das Nötigste

Die Entscheidung des Verfassungsgerichts zum Bundeshaushalt ist ein Schlag ins Kontor der Ampel. Die will aber an ihren Investitionsplänen festhalten. Die Union legt dagegen weitgehend die Hände in den Schoß und will sich nicht mit Änderungsanträgen beteiligen. Das Verfahren sei ihr zu "unseriös".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen