"Lage ist dramatisch" Ifo-Chef beklagt Verfall des deutschen WohlstandsDas Institut für Wirtschaftsforschung sieht den deutschen Lebensstandard in Gefahr. Der Leiter und Ökonom Fuest fordert ein Reformkonzept für deutschen Aufschwung. Dabei empfiehlt er besonders Reformen im sozialen Bereich. 26.10.2025
Riesige Kapitalvernichtung droht Der KI-Hype wird zur InvestmentblaseDer Ausbau der KI-Infrastruktur trägt alle Merkmale einer neuen Dotcom-Bubble: Billionen-Investments, astronomische Risiken und wolkige Renditen. Denn niemand weiß, wie OpenAI, Meta & Co. jemals genug Geld mit ihren KI-Chatbots verdienen wollen.05.10.2025Von Hannes Vogel
Wohin mit dem vielen Geld? Warren Buffett steht kurz vor Mega-Deal Warren Buffetts Investment-Holding hat eine Cash-Reserve von 350 Milliarden Dollar angesammelt. Der Berg dürfte bald etwas kleiner werden. Denn das "Orakel von Omaha" treibt eine Übernahme voran.01.10.2025
Die meisten Projekte scheitern "Fomo" treibt Einsatz von KI in US-KonzernenIn fast allen Unternehmen wird über den Einsatz von KI gesprochen. Hunderte Milliarden Dollar an Investitionen in die Technologie wurden allein in den USA in den vergangenen Monaten angekündigt. Ein klarer Nutzen ist in vielen Fällen allerdings nicht erkennbar.24.09.2025
Lange Genehmigungsverfahren Studie befürchtet Entwertung des SondervermögensDie Milliarden-Investitionen des Sondervermögens der Bundesregierung sollen Deutschland wieder auf Kurs bringen. Eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft sieht allerdings noch hohe Hürden. Besonders ein Problem sticht hervor. 24.09.2025
"Keine kleinen Trippelschritte" Klingbeil verteidigt Einsparungen und RekordinvestitionenGeplante 126,7 Milliarden Euro Investitionen und gleichzeitige Einsparungen von 30 Milliarden Euro für 2026 sorgen im Bundestag für Unmut und Kritik. In der ersten Haushaltsdebatte verteidigt Finanzminister Klingbeil die Pläne und betont ihre Notwendigkeit, um Deutschland wettbewerbsfähig zu machen.23.09.2025
"One-Dollar-Man" für Kanzler Merz macht Ex-Commerzbankchef zum InvestitionsbeauftragtenDie neue Bundesregierung ruft mit einem Sondervermögen eine Investitionsoffensive aus. Deren Motor stottert bisher noch. Kanzler Merz will Tempo machen und beruft Ex-Commerzbankchef Blessing zu seinem persönlichen Beauftragten. Der hat zum Start bereits eine konkrete Idee.22.09.2025
"Die Höhle der Löwen" "Jeder Mann sollte einmal am Tag kommen!"Hoher Besuch in der Löwenhöhle: Model und Unternehmerin Lena Gercke gibt sich die Ehre. Gemeinsam mit Janna Ensthaler geht die Gastlöwin in die Deal-Offensive - mit Erfolg.15.09.2025Von Kai Butterweck
Sondertopf statt Investitionen Baubranche wirft Regierung "Taschenspielertricks" vorEinen "Verschiebebahnhof von Investitionsmitteln" sieht Peter Hübner im 500 Milliarden Euro schweren Sondervermögen für Infrastruktur. Dem Präsidenten der Deutschen Bauindustrie zufolge reicht das zur Verfügung stehende Geld vorne und hinten nicht.15.09.2025
Milliarden von Nvidia? US-Firmen investieren im großen Stil in GroßbritannienBeim Staatsbesuch von US-Präsident Trump in England sollen mehrere Geschäftsabschlüsse verkündet werden. Ein Hunderte Millionen schweres Investment wird schon jetzt bekannt. Der Investor ist kein Unbekannter. Und nicht der einzige.13.09.2025