Wacklige Waffenruhe in Suweida Kämpfe in Syrien treiben 80.000 Menschen in die FluchtNach dem Fall des Assad-Regimes hoffen viele Syrer auf ein Ende von Flucht und Vertreibung. Der nun ausgebrochene Konflikt zwischen Drusen und sunnitischen Beduinen bringt erneut viel Leid über die Zivilbevölkerung. Einige Hundert Menschen sterben - Zehntausende müssen fliehen. 18.07.2025
Atomvertrag bis Ende August Rubio einigt sich mit Europäern auf Frist für IranNach den US-Angriffen auf die iranischen Atomanlagen ist das Ausmaß der Zerstörung weiterhin offen. Washington drängt Teheran, seinen Verzicht auf Nuklearwaffen anzuerkennen. Außenminister Rubio und seine europäischen Kollegen setzten dem Regime dafür eine Frist bis Ende August. 16.07.2025
"Völkermord" infrage gestellt AfD sorgt für Eklat bei Debatte über SrebrenicaVor 30 Jahren ermorden bosnische Serben rund 8000 Menschen in der Muslim-Enklave Srebrenica. In der Bundestagsdebatte zum Gedenken an das Kriegsverbrechen sorgen AfD-Politiker für Empörung. Die Redner Wolf und Sichert werden von den anderen Parteien scharf kritisiert. 11.07.2025
Etat zusammengestrichen Wadephul hat weniger Geld - will aber mehr deutsche KrisenhilfeDie USA haben ihrer Entwicklungsbehörde USAID den Stecker gezogen. Für Deutschland heißt es nach Ansicht von Außenminister Wadephul, neue und weitere Aufgaben zu übernehmen. Es sei in unserem "ureigenen Interesse", Migrationsbewegungen zu bekämpfen. Doch die Mittel dafür sind deutlich geschrumpft.09.07.2025
Laser gegen deutsches Flugzeug Wadephul ist "mehr als irritiert"Nach dem Lasereinsatz eines chinesischen Kriegsschiffs gegen ein deutsches Aufklärungsflugzeug über dem Roten Meer gibt es Verstimmungen zwischen Peking und Berlin. Außenminister Wadephul bestellt den chinesischen Botschafter ein und fordert Aufklärung. 09.07.2025
Außenminister Wang in Berlin Wadephul drängt Peking zu mehr Druck auf PutinMenschenrechte, Waffenexporte, Handelsstreit – im Verhältnis zwischen Berlin und Peking gibt es einige Konfliktthemen. Beim Besuch seines chinesischen Kollegen setzt Außenminister Wadephul auf klare Worte und konstruktiven Austausch. Trotz der Konflikte hofft er auf Pekings Einfluss im Ukraine-Krieg.03.07.2025
Antrittsbesuch in Kiew Wadephul drängt auf weitere Russland-SanktionenMit einem Sonderzug reist Bundesaußenminister Wadephul nach Kiew - erstmals in dieser Funktion. Er beteuert nicht nur seine Solidarität mit der Ukraine, sondern setzt auch auf weitere Sanktionen gegen Russland. Mit Wadephul reisen Vertreter der Rüstungsindustrie.30.06.2025
"Bedroht direkt unser Leben" Johann Wadephul warnt eindringlich vor RusslandAußenminister Wadephul befürchtet, dass die Bedrohung durch Russland hierzulande unterschätzt wird. Der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine bleibe die größte Bedrohung der Sicherheit, sagt er in einem Interview.29.06.2025
Nato-Talk bei Illner Wadephul: "Wir können uns auf Trump verlassen"Nach dem Nato-Gipfel sieht es so aus, als sei eine Abkehr der USA vorerst abgewendet. Dennoch sind sich die Gäste bei Maybrit Illner einig: Europa muss sich im Ernstfall verteidigen können. Für Außenminister Wadephul ist diese Erkenntnis bereits ein Teil des Erfolgs.27.06.2025Von Marko Schlichting
Wadephul: "Gutes Ergebnis" Iran will weiter mit EU-Außenministern sprechenGut vier Stunden verhandeln die Außenminister Deutschlands, Frankreichs und Großbritanniens sowie die EU-Außenbeauftragte mit ihrem Gegenüber aus dem Iran. Konkretes liefert das Treffen in Genf nicht - dafür aber laut Wadephul eine wichtige Erkenntnis.20.06.2025