"Katastrophale Lage" Deutschland und vier weitere Staaten fordern Waffenstillstand für GazaFünf Außenminister üben scharfe Kritik an den israelischen Plänen im Gazastreifen. "Die von der israelischen Regierung angekündigten Pläne könnten gegen das humanitäre Völkerrecht verstoßen."09.08.2025
"Wir haben es endlich geschafft" Trump feiert sich als Friedensstifter für Armenien und AserbaidschanAnfang der 1990er Jahre entbrennt zwischen Armenien und Aserbaidschan ein heftiger Streit um die Enklave Berg-Karabach. Mit einem Deal bringt US-Präsident Trump nun die beiden verfeindeten Staatslenker im Oval Office an einen Tisch und verkündet einen "Frieden". Doch ganz so weit ist es noch nicht. 09.08.2025
Gremium mit großer Kompetenz Nationaler Sicherheitsrat kurz vor GründungIm Koalitionsvertrag vereinbart die Bundesregierung die Schaffung eines Nationalen Sicherheitsrates. Jetzt soll er seine Arbeit bald aufnehmen. Doch wer sitzt überhaupt in dem Gremium? Und was genau macht es?07.08.2025
Reaktion auf Veröffentlichung Merz ist "entsetzt" über Gräuel-Videos der HamasKanzler Merz reagiert scharf auf die Veröffentlichung der verstörenden Propagandavideos, die zwei ausgemergelte Hamas-Geiseln zeigen. Er fordert einen Waffenstillstand - unter der Bedingung, dass alle Gefangenen freigelassen werden. Auch Außenminister Wadephul ist erschüttert.03.08.2025
Zwischen 50 und 100 Prozent Bundesregierung sorgt sich, dass Hamas die Gaza-Hilfen einsacktIsrael lässt inzwischen mehr als 200 Hilfs-Lkw in den Gazastreifen. Doch das reicht der deutschen Regierung noch nicht. Tel Aviv müsse mehr leisten, sagt der Regierungssprecher nach der Sitzung des Sicherheitskabinetts. Währenddessen finden weitere Airdrops statt.02.08.2025
"Solche Taten sind Verbrechen" Wadephul verurteilt Siedlergewalt und ermahnt IsraelBei seinem Besuch im Westjordanland spricht sich Außenminister Wadephul für die Perspektive eines palästinensischen Staates aus. Die Hamas dürfe dabei keinerlei Einfluss erhalten, betont der CDU-Politiker. Zugleich richtet er eine klare Warnung an die israelische Regierung.01.08.2025
"Massensterben" in Gaza abwenden Wadephul redet israelischer Führung ins Gewissen"Die humanitäre Katastrophe in Gaza übersteigt jede Vorstellung", sagt Deutschlands Chefdiplomat Wadephul. Auf seiner Reise in den Nahen Osten ergreift der Außenminister die Gelegenheit, offen mit Vertretern der israelischen Regierung zu reden. Er spricht eine Warnung aus.31.07.2025
Empörung über Korruptionsgesetz Selenskyj versucht die Wogen zu glättenDie Bekämpfung der Korruption ist für die Ukraine eine wichtige Voraussetzung für den EU-Beitritt und für milliardenschwere Hilfsgelder. Doch nun ist der Westen erzürnt über ein Gesetz, das die Rechte von Antikorruptionsbehörden beschneidet. Präsident Selenskyj bemüht sich um Schadensbegrenzung.23.07.2025
Deutschland unterzeichnet nicht Mehr als 20 Staaten fordern "Ende des Blutvergießens" in GazaIsraels Angriffe im Gazastreifen sorgen international für Kritik. Nun fordern mehrere Außenminister eine Waffenruhe. Darunter sind Italien, Frankreich, Österreich und Großbritannien. Nicht mit dabei ist Deutschland. Außenminister Wadephul äußert sich jedoch auf X. 21.07.2025
Trotz Ampel-"Fehlentscheidung" Wadephul will Aufnahmezusagen für Afghanen einhaltenWer als potenziell verfolgter Afghane eine Aufnahmezusage der alten Bundesregierung hat, muss auch aufgenommen werden. Das hat ein Gericht entschieden. Wird sich der Bundesaußenminister daran halten?20.07.2025