Ausdruck für Sprachlosigkeit "Das crazy" ist Jugendwort des JahresFast zwei Millionen Jugendliche stimmen über das Jugendwort des Jahres ab. Die Floskel "das crazy" landet auf dem ersten Platz. Der Ausdruck steht für Sprachlosigkeit oder Höflichkeit. Ein Begriff über Selbstbefriedigung schafft es ebenfalls in die Top drei.18.10.2025
Anrede im Wandel Warum Duzen nicht immer einfacher istDeutschland ist lockerer geworden. Statt förmlichem "Sie" erobert das "Du" immer mehr Lebensbereiche. Bedeutet das mehr Nähe in der Gesellschaft - oder ist ein "Du" heute einfach weniger wert?28.09.2025
"Goonen", "Sybau" und "Lowkey" Das sind die Favoriten für das "Jugendwort des Jahres"Die Zeit für junge Sprachakrobaten und ihre wildesten Wortschöpfungen ist wieder angebrochen. Denn Deutschland sucht das "Jugendwort des Jahres". Tausende Vorschläge wurden eingereicht, jetzt steht die Top 10 fest. 29.07.2025
"Ihr habt mich überzeugt" Daubner bleibt "Tagesschau-Babo" fürs "Jugendwort"Seit 2008 wird das "Jugendwort des Jahres" gewählt und seit einigen Jahren gehört Susanne Daubner dazu. Nun wollte die "Tagesschau"-Sprecherin Jüngeren Platz machen. Doch es hagelt Protest. Denn die Vorstellung von Kandidaten und Gewinnern ist dank ihrer "Aura" stets "fly". Nun macht sie weiter, die "Ehrenfrau".19.10.2024
Ausstrahlung und Charisma "Aura" ist das "Jugendwort des Jahres"Am Ende war es ein Dreikampf, aus dem schließlich "Aura" als Gewinner hervorgeht. "Aura" schlägt "Talahon" und "Schere" als "Jugendwort des Jahres".19.10.2024
Voting hat begonnen Die drei Finalisten für das Jugendwort des Jahres sind daBis Mitte Oktober können junge Menschen über das Jugendwort des Jahres 2024 abstimmen. Die Top-3-Auswahl steht jetzt fest. Ein Begriff kommt aus der Streaming-Szene, bei einem geht es um Ausstrahlung, der dritte Begriff hat schon eine Rassismus-Diskussion ausgelöst. 10.09.2024
Englisches Wort des Jahres "Rizz" siegt über "Swiftie"Für die "Swifties" ist es eine herbe Enttäuschung: Die Selbstbezeichnung der Fans von US-Popstar Taylor Swift ist momentan nicht der wichtigste Begriff im englischen Sprachraum. Das Oxford English Dictionary kürt stattdessen den Begriff "rizz" zum Wort des Jahres 2023. 05.12.2023
Verlag gibt Sieger bekannt Jugendwort des Jahres 2023 ist auch Älteren ein BegriffIm vergangenen Jahr wird "smash" zum Jugendwort 2022 gekürt. Nun schafft es ein Begriff auf Platz Eins, den auch ältere Generationen aus Comics kennen. Bekannt wurde das Wort bereits 1939 durch Walt Disney. 22.10.2023
"Yolo" lebt "auf Lock" weiter Diese Jugendwörter stehen diesmal zur Auswahl"Yolo" kehrt zurück und "Digga(h)" ist unsterblich: Auch dieses Jahr wird wieder ein Jugendwort gesucht. Teenager können ihren Kandidaten noch bis Ende September "auf Lock" wählen, was auf "Smash" folgen soll.09.08.2023
Wörter kommen, gehen und bleiben "Jugendliche sind der Motor der Sprachentwicklung"Sie schlummern gerne? Manche Dinge sind ihnen echt schnuppe? Und sie vertreten sich gerne die Beine? Jugendliche beleben Wörter wieder, die schon in Vergessenheit geraten waren. Das ist echt töfte, so verstehen sich alle, ohne dass es cringe oder unkommod wird.11.06.2023