Autonome Autos im Stress Wie werden Fahrassistenzsysteme getestet?Schon bald, in den nächsten Monaten, fahren erste Autos selbstständig auf den Straßen in Deutschland. Wie bereiten sich Prüfstellen wie der TÜV Süd vor, um solche Systeme auf Zuverlässigkeit zu prüfen? Das kann auf einem Test- und Prüfgelände in Ungarn beobachtet werden.16.08.2022
Gebrauchtwagencheck Kia Ceed (JD) - schick, aber nicht der HellsteIn Deutschland wird die Kompaktklasse von deutschen Herstellern dominiert. Andere Anbieter haben es schwer. Kia setzte beim Ceed der zweiten Generation auf Optik und Verarbeitung. Ob das reicht?11.08.2022
Ladegeschwindigkeit im Test Ein Südkoreaner lädt am schnellstenNicht nur die Reichweite ist für die potenzielle Käuferschaft von Elektroautos ein Kriterium, sondern auch die Ladegeschwindigkeit. Im Lade-Index von P3 wird alljährlich der beste Reise-Stromer ermittelt. Der diesjährige Sieger knackt sogar den Referenzwert.08.08.2022
Spitzenmodell im Fahrbericht Kia EV6 GT - ein ungewohnt flacher CrossoverMit dem EV6 GT will Kia ein Statement setzen: Mit einer Gesamtleistung von 585 PS ist das Elektroauto das bis dato stärkste Serienmodell der Südkoreaner. Aber trotz seiner Kraft fährt das Topmodell deutlich kultivierter als erwartet. Und er schafft mit etwa 420 Kilometern Reichweite auch eine längere Strecke.02.08.2022
Neu gestaltet und aufgefrischt Kia XCeed legt sportlichen Auftritt hinDer aufgefrischte Kia XCeed ist zum neuen Modelljahr ab September zu haben. Interessenten, die sportliche Optik mögen, kommen hier auf ihre Kosten: Erstmals bietet Kia den XCeed in der sportlich ausgerichteten GT-line an.18.07.2022
Für Mobilitätselektriker Kia Niro EV - gereift und ökologisch gewachsenBereits zu seinem Start im Jahr 2016 war der Kia Niro ein Alternativer. Auch die zweite Generation kommt ausschließlich mit grünem Antrieb - und mit deutlich coolerer Optik. Die Koreaner versprechen zudem mehr Reichweite und schnellere Ladezeiten für den Elektriker.13.07.2022
An Premiumherstellern orientiert Kia Sportage - mit Dieselantrieb besser?In Deutschland werden immer weniger Diesel verkauft. Dennoch haben auch Hersteller wie Kia sie im Programm. So auch in der fünften Auflage des Sportage. Der wurde samt Motor so weiterentwickelt, dass er sich nicht nur technisch, sondern auch preislich an den Premiumherstellern orientiert. Ob das gerechtfertigt ist, soll der ntv.de-Praxistest herausfinden.06.06.2022Von Holger Preiss
Echter Starkstromer Kia EV6 GT - Herausforderer von e-tron S und Co.Ende des Jahres kommt wohl der nach dem Stinger heißeste Kia aller Zeiten auf die deutschen Straßen. Der EV6 GT ist die sportliche Variante der vollelektrischen Limousine. Er katapultiert sich mit 585 PS in 3,5 Sekunden auf 100 km/h und wird 260 km/h schnell. Und das bei einer passablen Reichweite.11.04.2022
Trio mit Antriebs-Wahlfreiheit Kia fährt mit neuem Crossover Niro vorKia bringt im Sommer die zweite Generation seines Crossover Niro auf die Straße. Die Mischung aus SUV und Kombi kommt mit einem stark veränderten Design und wieder mit drei elektrifizierten Antriebsvarianten. Die neuen Niro-Modelle kommen im Juni auf den Markt, das E-Auto im Juli. Was haben sie zu bieten?05.04.2022
Zukunftsideen eines Konzepts Kia EV9 - E-SUV fast serienreifIm kommenden Jahr will Kia den EV9 auf den Markt bringen, ein SUV mit Elektroantrieb und sieben Sitzen. Aber nicht nur bei der Größe wird der Stromer alle bisherigen Angebote der Koreaner übertreffen. Auch was das autonome Fahren betrifft, soll der EV9 im Vergleich mit der Konkurrenz ganz vorne mitmischen.30.03.2022