Konjunkturprogramme

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunkturprogramme

395663038.jpg
09.09.2023 22:49

Kampf gegen die Deflation Rückkehr der Inflation macht China Hoffnung

Die meisten Länder kämpfen gegen hohe Inflationsraten, doch China hat andere Sorgen. Sinkende Preise sowie eine ausgeprägte Konsumzurückhaltung, eine Immobilienkrise und schrumpfende Exporte könnten einen deflationären Teufelskreis auslösen. Neue Daten sorgen für - ein wenig - Entspannung.

388450919.jpg
18.01.2023 17:50

Wirtschaft steckt in der Falle Chinas fette Jahre sind vorbei

Die chinesische Wirtschaft wächst so langsam wie seit Jahrzehnten nicht. Das ist weniger Ausdruck einer Krise als vielmehr einer neuen Normalität. Die Zeiten, in denen die kommunistische Führung Wachstum nahezu nach Belieben "herbeizaubern" konnte, sind vorbei. Von Max Borowski

imago53064116h.jpg
22.06.2022 10:09

100 Euro im Juli Wann ist der Kinderbonus auf dem Konto?

Familien soll geholfen werden, die stark gestiegenen Lebenshaltungskosten abzufedern - in Form von 100 Euro pro Kind. Das Geld soll nächsten Monat fließen. Was dafür zu tun ist und wer zuerst an der Reihe ist, lesen Sie hier.

imago53064116h.jpg
27.04.2022 16:18

100 Euro Cash Was es zum Kinderbonus zu wissen gibt

Die gestiegenen Lebenshaltungskosten machen Sorgen. Um Familien zu unterstützen, hat die Bundesregierung den Kinderbonus wiederbelebt. Wer die 100 Euro bekommt, was dafür zu tun ist und wie die Sache steuerlich behandelt wird, lesen Sie hier.

227388516.jpg
11.01.2022 21:16

Tanken wird erneut billiger Polen legt Konjunkturprogramm auf

Die polnische Regierung will angesichts der hohen Inflation die Bürger entlasten. Bei Lebensmitteln und Gas soll die Mehrwertsteuer vorübergehend entfallen und bei Benzin deutlich sinken. Das dürfte auch den Tank-Tourismus weiter ankurbeln.

2021-10-01T210521Z_808179607_RC291Q9GIZS6_RTRMADP_3_USA-BIDEN-INFRASTRUCTURE.JPG
01.10.2021 23:10

Streit unter Demokraten Bidens Investitionspakete wackeln

Es ist die eigene Partei, die US-Präsident Biden seine ehrgeizigen Pläne zu verhageln droht. Eigentlich haben die Demokraten eine Mehrheit, um zwei riesige Investitionspakete durch den Kongress zu bringen. Doch interner Streit bremst die Vorhaben aus.

AP_765070527538.jpg
09.06.2021 18:35

Zwangsarbeit als Konjunkturmotor Bringt Russland den Gulag zurück?

Der russische Präsident Putin verspricht neue Eisenbahnstrecken, Brücken und Häfen, um die Wirtschaft anzukurbeln. Das Kapital für die Konjunkturprojekte ist vorhanden. Wegen der Corona-Krise fehlen aber günstige Arbeitskräfte. Die Sowjetunion liefert vielleicht die Lösung. Von Christian Herrmann

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen