Vorsorgecheck unbedingt ratsam Prostatakrebs entsteht oft unbemerktIn Deutschland ist Prostatakrebs die häufigste Krebsart bei Männern. Viele gehen erst bei Symptomen zum Arzt, aber Prostatatumore wachsen meist, ohne dass man sie bemerkt. Wenn sie Beschwerden verursachen, ist es oft zu spät für eine Therapie. Daher besser zur Früherkennungsuntersuchung - die Kassen bezahlen das.05.08.2022
"Haben ein sehr großes Defizit" Regierung hebt Krankenkassenbeitrag auf RekordhöheBei der Finanzierung der Gesetzlichen Krankenversicherung klafft eine Lücke von 17 Milliarden Euro. Um sie zu schließen, bringt die Regierung nicht nur eine Beitragserhöhung um 0,3 Prozentpunkte auf den Weg. Auch Pharma-Hersteller und Apotheker werden laut Gesundheitsminister Lauterbach zur Kasse gebeten.27.07.2022
Kassen zahlen Medikationsanalyse Apotheken prüfen, ob Tabletten sich vertragenViele Menschen, vor allem ältere, nehmen täglich mehrere Medikamente ein. Wie gut die sich vertragen, kann eine Analyse in der Apotheke klären - sie wird nun von den Krankenkassen gezahlt. Wie läuft die Medikationsanalyse ab und was passiert danach?26.07.2022
Wegen Corona-Sommerwelle Krankschreibung per Telefon kommt zurückDie Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen an. Deshalb wollen Krankenkassen und Politik eine Maßnahme wieder einführen, die schon länger von Ärztevertretern gefordert wird: die Krankschreibung per Telefon. Wann genau sie wiederkommt, ist aber unklar.21.07.2022
Gefahr für den Arbeitsmarkt Lauterbach warnt vor Unterschätzung von Long CovidDie Corona-Pandemie mag gefühlt für viele vorbei sein, doch Gesundheitsminister Lauterbach fürchtet, dass die Gesellschaft durch Long Covid noch erhebliche Probleme bekommen wird. Auf die möglichen Spätfolgen nach einer Corona-Infektion sei Deutschland nicht vorbereitet. 10.07.2022
Zusatzbeiträge steigen Krankenkassen nicht zur Erhöhung verpflichtet Wird Ihr Beitragssatz bei der Krankenkasse höher? Das steht zwar derzeit noch in den Sternen, ist aber durchaus wahrscheinlich. Wenn es so kommt, gibt es Möglichkeiten zur Veränderung, wie Stiftung Warentest erklärt.05.07.2022
Höhere Kosten für Krankenkasse Grüne wollen Besserverdiener stärker belastenEs war klar, dass sich der Bundesgesundheitsminister mit einer Erhöhung des Krankenkassen-Zusatzbeitrags keine Freunde machen würde. Die Kritik kommt aus allen Lagern - gefordert werden umfassende Reformen bei der Finanzierung. Die Grünen bringen eine Anhebung der Beitragsbemessungsgrenze ins Spiel.29.06.2022
Nächstes Jahr um 0,3 Punkte Zusatzbeitrag für Krankenkasse soll steigenIm kommenden Jahr soll sich der Zusatzbeitrag der gesetzlichen Krankenkassen um 0,3 Prozentpunkte erhöhen. Der Gesundheitsminister will damit einem drohenden Defizit von rund 17 Milliarden Euro entgegenwirken. Die Verantwortung für dieses Defizit sieht Lauterbach bei seinem Vorgänger.28.06.2022
Deutliche Kostenunterschiede Die besten gesetzlichen KrankenkassenWer gesetzlich krankenversichert ist, bleibt seiner Kasse oft über Jahrzehnte treu. Dabei unterscheiden sich die Kosten, Zusatzleistungen und der Service teils erheblich. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung von 21 gesetzlichen Krankenkassen.15.06.2022
Enorme Finanzierunglücke bei GKV Krankenkassen-Chef warnt vor "Beitrags-Tsunami"Der gesetzlichen Krankenversicherung könnte im kommenden Jahr mehr Geld fehlen als bislang angenommen. Der Grund: Die hohe Inflation, die in den bisherigen Schätzungen noch nicht eingepreist ist. Ohne ein politisches Eingreifen drohten den Versicherten Hunderte Euro Mehrkosten im Jahr, warnen Fachleute.14.06.2022