Stärkere Störungen in Hirngewebe Kopfbälle können Gehirn schon schaden, bevor sich Symptome zeigenBei bestimmten Sportarten wie Fußball, Eishockey und American Football ist der Kopf häufig besonders gefährdet. Studien mehrerer Forschungsteams mit Gehirnen von Sportlern zeigen: Winzige Verletzungen im Hirn gibt es teils schon, bevor Symptome zu bemerken sind. Welche Folgen hat das?27.09.2025
Krisen, Krankheiten, Todesfälle So kann man auch im Alter noch Tiefs überwindenOft häufen sich mit zunehmendem Alter die gesundheitlichen Probleme oder andere belastende Situationen. Das ist schwer zu verkraften. Doch ein Forschungsteam macht Hoffnung: Der Weg zurück zum Wohlbefinden gelinge oft. Was ist für die Widerstandskraft älterer Menschen entscheidend?27.09.2025
Nur für wenige geeignet Neuer Alzheimer-Wirkstoff Donanemab zugelassenAlzheimer ist eine verbreitete Krankheit; etwa 1,2 Millionen Menschen in Deutschland leiden darunter. Antikörper können den Krankheitsverlauf etwas verzögern, zumindest im Frühstadium. Nun hat die EU einen zweiten Wirkstoff zugelassen, der vielen Patienten Hoffnung gibt. Doch nur wenige erfüllen die Voraussetzungen für die Behandlung.26.09.2025
Organschäden, Demenz, Erblindung Syphilis-Infektionen erreichen 2024 neuen HöchststandSie ist eine der bekanntesten Geschlechtskrankheiten und wurde erstmals im 16. Jahrhundert dokumentiert, nun erreichen Syphilis-Infektionen einen neuen Höchststand in Deutschland. Sie sind vor allem in Großstädten verbreitet und können zu schweren körperlichen Schäden führen.26.09.2025
Äußerst schmerzhafter Ausschlag Nur wenige Ü60 gegen Gürtelrose geimpft - trotz EmpfehlungEine Gürtelrose kann einen sehr schmerzhaften und langwierigen Hautausschlag verursachen. Die Impfung, die die Stiko allen Menschen ab 60 empfiehlt, verringert das Erkrankungsrisiko erheblich. Doch "die bisherige Impfquote ist absolut unzureichend", so die Barmer in ihrem neuen Arzneimittelreport.25.09.2025
Für Menschen potenziell tödlich Krim-Kongo-Fieber bei Tieren in Frankreich entdecktBei Rindern und Wildtieren in Südfrankreich hat ein Forschungsteam das gefährliche Krim-Kongo-Fieber gefunden. Es ist eine der gefährlichsten von Zecken übertragenen Infektionen überhaupt - bis zu 50 Prozent der infizierten Menschen sterben daran. Die zunehmende Verbreitung gebe Grund zur Sorge, so die Forscher.25.09.2025
"Etablierte Risikofaktoren" Studie: Vier von zehn Krebstodesfällen sind vermeidbarDurch die immer älter werdende Gesellschaft wird die Zahl der Krebsfälle stark steigen. Dass bestimmtes Verhalten wie etwa Rauchen eine Erkrankung begünstigt, ist bekannt. Eine globale Studie zeigt nun jedoch, wie groß der Einfluss von Tabak, Ernährung und Co. auf die Todesrate durch Krebs ist.25.09.2025
"Kann euch gar nicht sagen ..." Carmen Geiss teilt nach Gehirn-OP emotionale BotschaftNach einem Treppensturz muss sich Carmen Geiss wegen eines Hämatoms am Gehirn einer OP unterziehen. Die Operation verläuft gut und die 60-Jährige wendet sich nun mit einer dankbaren Nachricht an ihre Fans.23.09.2025
"Herausfordernde Situation" Carmen Geiss muss am Gehirn operiert werdenDie Unternehmerin und Jetsetterin Carmen Geiss haut so schnell eigentlich nichts um. Doch beim Treppesteigen geschieht ihr jetzt ein folgenschwerer Fehler. Die 60-Jährige berichtet aus dem Krankenhaus, dass nun eine Hirn-OP ansteht.22.09.2025
Der König dankt ab Jürgen Drews will Mallorca-Haus verkaufenEinst war er der "König von Mallorca". Doch nach seinem weitgehenden Rückzug aus dem Schlagergeschäft ist Jürgen Drews nun auch bereit, seinem Königreich ein für alle Mal den Rücken zu kehren. Sein Haus auf der Insel will er verkaufen.19.09.2025