Symptome vorab notieren Auf dem Weg zur Diagnose: Tipps für das Arztgespräch Was steckt bloß hinter den plötzlichen Schwindelanfällen oder der bleiernen Müdigkeit? Wer Beschwerden von Arzt oder Ärztin abklären lassen will, kann sich mit folgenden Tipps vorbereiten.07.08.2025
Hiroshima-Zeitzeuge im Interview "Wir dachten, wir hätten die Hölle überlebt"Vor 80 Jahren überlebt Kunihiko Sakuma den US-Atombombenabwurf auf Hiroshima. Doch er ist einer von Hunderttausenden, die unter den Spätfolgen der radioaktiven Strahlung leiden. Wie er damit seit Jahrzehnten lebt, erzählt er ntv.de.06.08.2025Von Rebecca Wegmann
"Unendlich belastend" Justin Timberlake macht Borreliose-Erkrankung öffentlichÜber ein Jahr tourt Justin Timberlake rund um den Planeten. Nach dem Ende der Auftrittsreihe enthüllt er nun seinen Fans: Er ist an Borreliose erkrankt. Damit liefert der Popstar eine Erklärung für seine mitunter kritisierte Performance auf der Bühne. 31.07.2025
Schwere Erkrankungen ermittelt Gerichtsmedizin nennt Hulk Hogans TodesursacheHulk Hogan ist nun bereits eine Woche tot. Noch trauern seine Angehörigen um den Verlust, da liefert die Forensik die Gründe für das auf Fans plötzlich wirkende Ableben des Wrestlers. Seine Ehefrau ahnte wohl zumindest etwas.31.07.2025
Mehrere Menschen erschossen Abschiedsbrief weist auf Motiv des New Yorker Schützen hinIn einem Hochhaus in Manhattan eröffnet ein 27-Jähriger plötzlich das Feuer. Bei ihm soll es sich um einen ehemaligen Ausnahmesportler handeln. US-Medien berichten von einem Abschiedsbrief, der Rückschlüsse auf das Innenleben des Täters zulässt.29.07.2025
Häufig tödlich, oft vermeidbar Experten sehen drastischen Anstieg von LeberkrebsLeberkrebs gehört zu den Krebsarten, die am schwierigsten zu behandeln sind. Zudem sind die Überlebensraten recht gering. Umso dramatischer: Einer Analyse zufolge dürfte die Zahl der Fälle von Leberzellkrebs weltweit drastisch steigen. Dabei ließe sich die Krankheit meist sogar verhindern.29.07.2025
Auch bei nur virtueller Gefahr Immunsystem reagiert sogar bei Avataren mit AusschlagUnser Immunsystem soll uns vor Gefahren beschützen: Es reagiert auf Infektionen und bekämpft sie dann - selbst wenn die Gefahr gar nicht real ist. Schon der Anblick krank aussehender Gesichter von Avataren löst eine Immunreaktion aus, findet ein Forschungsteam heraus.28.07.2025
Ein Blick ins Blut Forschung gibt Kindern mit Erdnussallergie HoffnungWarum hilft eine Immuntherapie bei Erdnussallergie manchen Kindern und anderen nicht? Berliner Wissenschaftler haben im Blut potenzielle Hinweise gefunden, die den Erfolg einer solchen Behandlung vorhersagen könnten.27.07.2025
Lange Wartezeiten Kassen fordern Meldepflicht für freie Plätze in PsychotherapieBesonders schwer psychisch Erkrankte haben in Deutschland Probleme, schnelle Hilfe zu finden. Dabei besteht laut Krankenkassen eigentlich kein Mangel an Therapieplätzen. Um die Nachfrage besser zu bedienen, schwebt dem Spitzenverband der Kassen eine Meldepflicht vor.24.07.2025
WHO befürchtet Ausbreitung Chikungunya-Virus grassiert in SüdchinaIn der chinesischen Großstadt Foshan werden mehr als 2600 Fälle des Chikungunya-Virus festgestellt. Die WHO warnt vor einer weltweiten Verbreitung des Virus. Überträger, wie etwa die Asiatische Tigermücke, gibt es weltweit - auch in Deutschland ist sie mittlerweile zu Hause.23.07.2025