Frieden und Verrat Zwei Deals für ErdoğanWährend sich in der Türkei ein kurdischer Frühling andeutet, droht den Kurden im Nachbarland Syrien der Autonomieverlust. Beides nutzt Präsident Erdoğan. In beiden Ländern wird die Minderheit für innenpolitische Zwecke instrumentalisiert - und im Zweifel fallengelassen.19.07.2025 UhrVon Ciğdem Akyol
Erste Videobotschaft von Öcalan? PKK soll am Freitag mit Abgabe ihrer Waffen startenAktuell gibt es laut Türkei noch Gefechte zwischen Soldaten des Landes und Kämpfern der PKK. Ab Freitag aber soll es einem Bericht zufolge langsam ernst werden mit dem Ende der Organisation: Sie wird wohl einen Teil ihrer Waffen abgeben. Auch eine Botschaft des inhaftierten Anführers Öcalan wird erwartet.08.07.2025 Uhr
Vorwurf der Spionage für Israel Iran richtet vier Männer wegen angeblicher Mossad-Verbindung hin Irans Justiz vollstreckt das Todesurteil gegen vier Angehörige der kurdischen Minderheit. Die Männer sollen für den israelischen Geheimdienst Mossad einen Anschlag auf eine Fabrik der iranischen Raketenindustrie geplant haben. Laut Menschenrechtlern sind die Geständnisse unter Folter erzwungen worden. 29.01.2024 Uhr
Razzien und Luftangriffe Türkei meldet 20 Festnahmen nach BombenanschlagMit Härte reagiert die Türkei auf den gestrigen Anschlag in der Hauptstadt: Schon in der Nacht fliegt das türkische Militär Luftangriffe auf PKK-Stellungen im Nordirak, wobei "Terroristen neutralisiert" worden sein sollen. Nun folgen Razzien und Verhaftungen in türkischen Provinzen. 04.11.2023 Uhr
"Keine Ahnung, wer Kanzler ist" Deutsche IS-Kämpfer: Vom Kalifat in den kurdischen KnastViele ehemalige IS-Kämpfer aus Deutschland sitzen bis heute in kurdischen Gefängnissen in Syrien. Die Bundesrepublik kümmert sich nicht um sie. Besuch bei einem, der seit Jahren von der Außenwelt abgeschnitten in einer dunklen Zelle hockt.07.02.2025 UhrVon Gabriel Chaim, Tom Kollmar und Christian Berger
Wegen "Kurdistan"-Banner Regionalliga-Partie nach Polizeieinsatz abgebrochenNur zwei Minuten dauert das Regionalliga-Spiel zwischen den Amateuren des FC Bayern und Türkgücü München. Weil Fans ein Banner mit Kurdistan-Bezug nicht entfernen wollen, setzt die anwesende Polizei Pfefferspray ein. Mehrere Menschen werden verletzt.19.11.2022 Uhr
Vier Frauen, vier Kinder Bund holt in Geheimaktion deutsche IS-Mitglieder zurückBereits zum sechsten Mal fliegt die Bundesregierung deutsche IS-Mitglieder aus kurdischen Straflagern zurück nach Deutschland. Es soll sich Medienberichten zufolge um vier Frauen und vier Kinder aus Niedersachsen, Thüringen, NRW und Hessen handeln. 10.10.2022 Uhr
Erdogan will Region "säubern" Türkischer Raketenbeschuss in Syrien gemeldetWährend der Streit um den NATO-Beitritt von Finnland und Schweden weiter schwelt, melden Aktivisten türkischen Raketenbeschuss in Nordsyrien. Diese Region wolle die Türkei von "Terroristen säubern", kündigte Erdogan kurz zuvor an. Aus Ankara gibt es keine Bestätigung. 02.06.2022 Uhr
"Äußerst schwierigen Aktion" Deutsche IS-Anhängerinnen aus Syrien zurückgeholtIn den letzten Jahren holt Deutschland immer wieder deutsche IS-Anhängerinnen und ihre Kinder aus Syrien zurück - zuletzt 27 deutsche Kinder und 10 Mütter. Die Frauen müssen sich nun vor Gericht verantworten. Einige von ihnen werden sofort nach ihrer Ankunft in Haft genommen.31.03.2022 Uhr
Abgeordnete an Abflug gehindert Linkspartei empört über BundespolizeiEine Hamburger Linken-Politikerin wird von der Bundespolizei an der Ausreise ins nordirakische Erbil gehindert. Die Hamburger Bürgerschaftspräsidentin hält das Vorgehen der Bundespolizei für rechtswidrig.13.06.2021 Uhr