Für 4,62 Milliarden Euro Deutsche Wohnen will LEG schluckenDie Übernahmewelle in der deutschen Immobilienbranche rollt weiter: Die Deutsche Wohnen und die LEG wollen zusammenlegen. Entstehen würde ein Riese mit über 250.000 Wohnungen.20.09.2015
Ein wenig Eigennutz schwingt mit Warum Unternehmen Flüchtlingen helfenDie Hilfsbereitschaft für Flüchtlinge in Deutschland ist vielerorts groß. Auch zahlreiche Unternehmen engagieren sich selbstlos für Geflüchtete. So ganz selbstlos sind die Aktionen jedoch nicht. Denn keine Werbung ist noch immer die beste Werbung.13.09.2015
Düsseldorfer erhöhen Ergebnis-Ziel Immobilien-Aktie LEG steigt auf RekordhochUm mehrere Millionen Euro nach oben korrigiert der Immobilienkonzern LEG sein Ergebnis-Ziel für 2015 - dabei macht es die jüngste Fusion in der Branche dem MDax-Konzern nicht gerade leichter. Dort ist LEG ein noch mächtigerer Konkurrent entstanden. 25.02.2015
Deals über 50 Milliarden Euro Deutscher Immobilienmarkt brummtDer deutsche Immobilienmarkt wird bei Investoren immer begehrter. Ein Grund sind die derzeit sehr niedrigen Zinsen. Vor allem börsennotierte Wohnungsgesellschaften kaufen kräftig zu.07.01.2015
Neues Jahrestief gerissen Dax erlebt schwarzen FreitagEin dramatischer Wochenschluss für den Dax: Anfangs noch stabil, stürzt der deutsche Leitindex später ins Bodenlose. Mehr als 200 Punkte geht es bergab. Die zahlreichen Hiobsbotschaften zur Weltkonjunktur verderben Anlegern die Kauflaune.10.10.2014
Wer steigt auf, wer fliegt raus? Börse mischt Aktien-Indizes neuIn Kürze entscheidet es sich: Wer spielt künftig in welcher Börsenliga? Viele Namen werden gehandelt. Im Dax könnte es eine Überraschung geben. 24.08.2014Von Diana Dittmer
Henkel wird "eingeseift" Dax sackt in Richtung 9000 zurückZum Handelsstart hält sich das Minus beim Dax noch in Grenzen - am Ende kann davon keine Rede mehr sein. Nach dem starken Wochenauftakt haben Anschlusskäufer gefehlt, heißt es. Allerdings gibt es auch Gewinnwarnungen.12.08.2014
Rütteln am Thron des Branchenführers Deutsche Wohnen will GSW schluckenWährend Deutschlands Politiker im Wahlkampf mit der Mietpreisbremse auf Wählerstimmenfang gehen, bahnt sich auf dem umkämpften Immobilienmarkt eine spektakuläre Übernahme an. Deutsche Wohnen will mit der GSW zusammengehen. Eine klare Kampfansage an den Branchenprimus - und die GSW ist interessiert.20.08.2013
Börsengang mit der Brechstange Deutsche Annington düpiert KleinanlegerIn der vergangenen Woche wollte Deutsche Annington an die Börse. Dann folgte die überraschende Absage. Das Interesse sei zu gering, hieß es. Nun versucht es Deutschlands größter Wohnimmobilienkonzern erneut - aber mit deutlich abgespeckten Ambitionen. Ein Vorgehen, das nicht neu ist.09.07.2013
Wohnungsunternehmen verpatzt Börsengang Deutsche Annington braucht Plan BDer geplatzte Börsengang bringt Deutschlands größtes Wohnungsunternehmen in Bedrängnis: Eigentlich wollte sich die Deutsche Annington mit dem Gang aufs Parkett billig refinanzieren, um ihre Milliardenschulden zu drücken. Ob es einen zweiten Anlauf gibt, ist offen.03.07.2013