Wohnungsboss erklärt Baukrise "Wir haben 20.000 Bauvorschriften - und jede einzelne kostet Geld"Der Wohnungsmarkt ist erstarrt. Im Interview kritisiert ein Wohnungsboss einen "überbürokratisierten Markt", der auch durch hohe Energiestandards abgewürgt wird. Zugleich präsentiert er einen Vorschlag für einen günstigen Bauturbo: Mut und ein Blick in die Nachkriegszeit reichen ihm zufolge aus.19.10.2025
Warnung vor Dogma der Effizienz "Dämmen ist unfassbar teuer und hat kaum Klimaeffekte"In Deutschland entsteht kaum noch Wohnraum, und wenn, dann teurer. Ein Wohnungsboss macht unter anderem strenge Vorgaben beim Sanieren und Dämmen verantwortlich: "Der Hammer ist: Der Energieverbrauch sinkt um weniger als ein Prozent", sagt er im "Klima-Labor" von ntv.18.10.2025
Bundesrecht regelt die Preise Gutachten stellt Berliner Mietendeckel infrageBerlin will die explodierenden Wohnkosten in der Stadt in den Griff bekommen. Ein Plan für gedeckelte Mieten soll Luft verschaffen. Doch es gibt rechtliche Bedenken. Ein Bundestagsgutachten kommt zum Schluss: Bundesrecht kann nicht durch Landesrecht ersetzt werden.29.06.2019
Keine Nachahmer für Mieten-Stopp Deutsche Wohnen bleibt mit Beschluss alleinNach dem freiwilligen Mietendeckel, den die Deutsche Wohnen für die nächsten fünf Jahre festgelegt hat, gibt es keinen Synergieeffekt. Die anderen Immobilien-Unternehmen ziehen nicht nach und argumentieren mit unterschiedlichen Strukturen. 25.06.2019
Konzern will Tausch mit Familien Senioren sollen große Wohnungen hergebenViele Familien in Deutschland sind vergeblich auf der Suche nach bezahlbaren Wohnungen. Manchen Senioren dagegen werden ihre großen Wohnungen dagegen zur Last. Ein Immobilienkonzern regt nun Tauschgeschäfte an. 21.06.2017
Satte Dividendenrendite Pfandbriefbank überraschend gutErgebnis gesteigert, Ausblick bestätigt: Die Deutsche Pfandbriefbank ist gut ins Jahr gestartet. Für die Aktionäre hat der Münchener Immobilienfinanzierer bald ein besonderes Schmankerl in petto.15.05.2017
Dow schließt deutlich im Minus Dax schenkt die 10.000 wieder herDer Kampf um die 10.000 bestimmt auch zur Wochenmitte das Geschehen am deutschen Aktienmarkt. Am Ende ist der Leitindex wieder vierstellig. Der Grund dafür erscheint logisch - sagt aber auch viel über die Stimmung der Anleger aus.11.05.2016
Vorstoß von Vonovia abgelehnt Deutsche Wohnen bläst LEG-Übernahme abDie Deutsche Wohnen will den Wettbewerber LEG schlucken, doch Vonovia funkt dazwischen. Nun liegen vorerst alle Fusionspläne auf Eis - denn ein Zusammengehen mit dem Marktführer kommt offenbar nicht infrage.21.10.2015
Deutsche Wohnen auf dem Radar Vonovia funkt dazwischenBewegung auf dem deutschen Immobilienmarkt: Vonovia will die Deutsche Wohnen kaufen. Mit der Übernahme will Vonovia einen weiteren Zusammenschluss verhindern. Denn Deutsche Wohnen will wiederum LEG Immobilien übernehmen.14.10.2015
Großfusion auf Wohnungsmarkt Anleger und Mieter in Skepsis vereintHöhere Margen und Dividenden soll der Zusammenschluss zwischen den Großvermietern Deutsche Wohnen und LEG bringen, versprechen die Unternehmenschefs. Nicht nur der Mieterbund hat Einwände gegen die ehrgeizigen Pläne.21.09.2015