Drei Röhren noch gesperrt Brand im Hamburger Elbtunnel löst Großeinsatz ausNoch sind die Einzelheiten unklar: Aus dem Elbtunnel dringt schwarzer Rauch, die Fahrbahn wird zunächst in beide Richtungen gesperrt. Die Hamburger Polizei ist im Großeinsatz, es gibt lange Staus. 04.07.2024
Auf Brandenburger Autobahn Mit drei Promille am Steuer - Bierlaster kippt umAuf der A10 im Havelland kommt ein Lastwagen von der Straße ab. Der Fahrer hat nicht nur Bier an Bord, sondern auch Alkohol intus. Die Fracht landet in der Böschung, der Mann im Krankenhaus.24.05.2024
Angriffe israelischer Siedler Palästinensische Hilfskonvoi-Fahrer fürchten um ihre SicherheitNach mehreren Straßenblockaden und Angriffen auf Hilfskonvois durch israelische Siedler äußern nun die LKW-Fahrer Sorgen um ihre Sicherheit. Menschenrechtler werfen dem israelischen Militär und der Polizei vor, bei solchen Attacken wegzuschauen. 14.05.2024
Test geglückt Daimler Truck verkündet Erfolg beim schnellen Laden von LKWDer Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck spricht von einem enormen Schritt. Entwicklern soll es erstmals gelungen sein, einen elektrischen Fernverkehr-LKW an einer 1000-Kilowatt-Ladesäule zu laden. Jetzt arbeite das Unternehmen daran, die Technologie zur Serienreife zu bringen.22.04.2024
Lösung für Fahrermangel? Selbstfahrende LKW touren auf Autobahn - Kunden skeptischAuf den Highways in den USA gibt es bereits ein Pilotprojekt. Nun sollen die ersten autonom fahrenden Lastwagen auch über deutsche Autobahnen rollen. Hersteller MAN erhofft sich einen Milliardengewinn. Doch aus Sicht der Spediteure sind noch viele Fragen offen.18.04.2024
Gefahr durch wildes Parken Deutschland fehlen Zehntausende LKW-ParkplätzeViele kennen die Situation: unübersichtliche Lagen an Autobahnraststätten aufgrund langer Schlangen, teils überall abgestellter LKW, besonders nachts. Das Bundesverkehrsministerium will den immensen Mangel an LKW-Parkplätzen beheben. Die Gewerkschaft Verdi hat eine ganz andere Idee zur Lösung des Problems.14.04.2024
Fahrzeuge auch für Kreml-Armee Mercedes steigt bei russischem LKW-Bauer Kamaz ausSeit Beginn des Ukraine-Kriegs nimmt Mercedes-Benz nicht mehr am operativen Geschäft des russischen LKW-Herstellers Kamaz teil. Der deutsche Konzern hält jedoch zunächst weiter Anteile an dem Autobauer, der auch für die Kreml-Armee Fahrzeuge produziert. Nun steigen die Schwaben vollständig aus.15.02.2024
Last-Minute-Zustimmung der Ampel EU einigt sich auf strengere CO2-Regeln für LKWErst steht der EU-Kompromiss um strengere Emissions-Grenzwerte für LKW und Busse auf der Kippe. Schließlich rauft sich die Bundesregierung im letzten Augenblick zusammen - und sorgt damit für die notwendige Mehrheit auf EU-Ebene. Bedingung für die Zustimmung war eine Zusatzvereinbarung über E-Fuels.09.02.2024
Doch keine EU-Blockade Ampel einig bei neuen CO2-Standards für LKWEs drohte die nächste Blockade auf EU-Ebene: Eigentlich rechnet Brüssel mit der Zustimmung Deutschlands bei den neuen CO2-Standards für LKW. Doch kurz vor der Abstimmung meldet die FDP innerhalb der Ampel Bedenken an. Jetzt gibt es doch die koalitionsinterne Einigung.09.02.2024
"Ein guter Kompromiss" FDP rechtfertigt EU-Blockade bei LKW-KlimazielenSchon beim Verbrenner-Aus verzögert Deutschland eine Einigung in der EU. Bei den neuen CO2-Standards für Lastkraftwagen deutet sich eine Wiederholung an: Die FDP lehnt die geplante Verschärfung ab. Ohne die Zustimmung der Ampel wackelt das ganze Projekt.08.02.2024