Chaosfahrt auf NRW-Autobahnen LKW-Fahrer hinterlässt eine Schneise der VerwüstungRund 50 beschädigte Fahrzeuge, 26 Verletzte und eine Festnahme: Das ist die erschreckende Bilanz eines LKW-Fahrers, der auf zwei Autobahnen in NRW eine Unfallserie ausgelöst hat. Die Aufräumarbeiten beschäftigen die Einsatzkräfte auch noch Stunden nach der Chaosfahrt.01.12.2024
26 Verletzte in NRW Polizei stoppt LKW nach Chaosfahrt über mehrere AutobahnenIn Schlangenlinien fährt ein LKW-Fahrer auf den Autobahnen Nordrhein-Westfalens. Der Mann missachtet Haltezeichen der Polizei und rast mit überhöhter Geschwindigkeit weiter. 26 Menschen werden verletzt, der Fahrer festgenommen. Erste Hinweise deuten auf Drogen oder Alkohol am Steuer. 30.11.2024
Branche schlägt Alarm Zu wenige LKW-Fahrer - Weihnachten in Gefahr?Die Logistikbranche hat ein Nachwuchsproblem. Vertreter des Wirtschaftszweigs berichten, dass Jahr für Jahr 15.000 Fahrer ausscheiden, die nicht ersetzt werden. Kurz vor dem Jahresende warnt ein Lobbyvertreter vor "britischen Verhältnissen" und stimmt auf Engpässe zur Weihnachtszeit ein.16.11.2024
CO2-Einspartricks für Diesel-Lkw Fünf Nutzfahrzeug-Innovationen der IAA TransportationAuch die Logistikbranche steht beim Klimaschutz vor großen Herausforderungen. Auf der IAA Transportation in Hannover weisen vor allem E-Lkw den Weg in eine klimafreundlichere Zukunft. Doch auch für den Diesel gibt es noch einige Einsparpotenziale.19.09.2024
VW baut Modell nicht selbst Volkswagen präsentiert "Bulli"-NachfolgerSeit 1950 baut VW seinen als "Bulli" berühmt gewordenen Transporter. Die Produktion der sechsten Generation wurde inzwischen eingestellt, eine siebte gibt es nicht. Stattdessen treten gleich drei Baureihen das Erbe der Volkswagen-Ikone an. Die 15.09.2024
Kühlung der riesigen Batterien Feuerwehr benötigt 200.000 Liter Wasser, um Tesla-Lkw zu löschenTesla baut nicht nur E-Autos, sondern arbeitet auch an einem elektronischen Sattelschlepper. Erste Modelle fahren bereits, doch am 19. August baut ein Tesla-Angestellter damit in Kalifornien einen Unfall. Das Löschen des riesigen Batteriesystems wird für die Feuerwehr zur Herausforderung. 14.09.2024
Brummi unter Strom Mercedes startet den ersten E-Fernlaster eActros600Erst Fahrrad, dann Pkw, Motorrad und jetzt auch noch Lkw: Elektromobilität ist mittlerweile fast überall. Mercedes hat den Actros elektrifiziert und will so auch den Fernverkehr von fossiler Energie und lokalen Abgasen befreien. In Kürze soll der PS-starke E-Brummi losrollen.21.08.2024
Ladung auf A2 verstreut LKW-Zugmaschine stürzt von AutobahnbrückeWohl wegen Aquaplanings verliert ein Mann bei Bad Oeynhausen die Kontrolle über seinen Lastwagen. Er kann einen Unfall nicht mehr verhindern - hat aber noch Glück im Unglück. 15.08.2024
Alte Idee, neuer Grundstoff HyFiT - CO2-neutraler Diesel kann LKW antreibenBis der LKW-Verkehr elektrifiziert und damit klimaneutral wird, dürften noch Jahre vergehen. Ein neuer Bio-Sprit namens HyFIT könnte bis dahin zumindest schon mal den CO2-Ausstoß der Fahrzeuge senken.30.07.2024
E-Fernverkehr in der EU Studie: 1000 Ladestandorte können fast alle E-LKW versorgenDie EU plant den LKW-Fernverkehr zu elektrifizieren und fordert den Bau von mindestens 2000 Ladestandorten. Eine Studie untersucht, wie viele Schnellladestationen für Elektro-LKW in Europa gebraucht werden. Sie legt nun nahe, dass sogar etwa 1000 Stationen schon über 90 Prozent des Bedarfs 2030 abdecken könnten. 15.07.2024