MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

Das Label "Made in Europe", das oft teurer ist, bedeutet nicht automatisch faire Löhne und gute Arbeitsbedingungen.
15.06.2014 17:35

Edellabels in der Kritik Boss-Zulieferer zahlen Hungerlöhne

Ein Bericht eines internationalen Textil-Netzwerkes wirft ein Schlaglicht auf das Label "Made in Europe". Niedriglöhne gibt es nicht nur in Asien. Auch Kleidung teurer Modehersteller, die in Osteuropa hergestellt wird, entsteht unter schockierenden Arbeitsbedingungen.

05.06.2014 20:40

Spanier oder Franzosen? Berlin dementiert Coba-Verkauf

Das Gerücht dürfte erfahrenen Anlegern bekannt vorkommen: Steht die Commerzbank vor dem Verkauf? Spekulationen zufolge strecken diesmal gleich zwei europäische Großbanken ihre Fühler in Richtung Deutschland aus.

Schmale Bewegungen in großer Höhe: Der Dax bleibt zur Wochenmitte in Reichweite der 10.000er-Marke.
28.05.2014 18:43

Noch 60 Punkte bis zur 10.000 Dax schließt in Reichweite

Das Rekordfieber bleibt dem deutschen Aktienmarkt erhalten: Zur Wochenmitte scheut der Leitindex vor dem Sprung über die magische Marke noch zurück. In den letzten Minuten des regulären Handels macht der Dax allerdings reichlich Boden gut.

Die Banken müssen dabei unter Beweis stellen, dass sie eine schwere Rezession drei Jahre lang überstehen würden.
20.05.2014 12:19

Stress mit Ansage Bafin will Banken durchfallen lassen

Ein Stresstest ist eigentlich kein Honigschlecken. Die Finanzaufsicht scheint aber zu befürchten, dass sich ihre Bemühungen um mehr Krisenresistenz im Finanzsektor etwas abgenutzt haben. Sie legt ein Brikett drauf und macht eine deutliche Ansage.

Die Commerzbank steigt aus der gewerblichen Immobilienfinanzierung aus.
20.05.2014 10:53

"Projekt Octopus" Commerzbank verkauft Spanien-Kredite

Der Ausstieg der Commerzbank aus dem Immobiliengeschäft schreitet voran. Das Geldhaus schafft eine vorläufige Einigung mit einem Konsortium hinsichtlich der Kredite in Spanien. Dies würde Milliarden in die Coba-Kasse spülen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen