Seit fast einem Jahr US-Justiz ermittelt gegen Airbus
20.12.2018, 16:38 Uhr
Auch die USA ermitteln gegen den Flugzeughersteller Airbus.
(Foto: REUTERS)
Es ist innerhalb kurzer Zeit schon der dritte juristische Schlag gegen den Flugzeughersteller Airbus: Nach Großbritannien und Frankreich ermitteln nun auch die USA gegen das Unternehmen. Besonders dessen Geschäftspraktiken stehen unter Beobachtung.
Gegen den europäischen Luftfahrtriesen Airbus läuft laut einem französischen Medienbericht schon seit längerem eine Untersuchung in den USA. Wie die Zeitung "Le Monde" berichtete, soll es um unangemessene Geschäftspraktiken gehen. Die Untersuchung wird demnach vom US-Justizministerium geführt. Airbus erklärte auf Anfrage, das Unternehmen könne im Detail zu laufenden Verfahren keine Stellung nehmen.
Zu dem Bericht, wonach das Justizministerium ermittelt, äußerte sich der Konzern nicht explizit. US-Behörden hätten im Zusammenhang mit in Europa laufenden Ermittlungen Informationen angefordert. In diesem Zusammenhang habe Airbus kooperiert, teilte der Konzern aber mit. Laut "Le Monde" hat das US-Justizministerium die Ermittlungen bereits Ende 2017 eingeleitet und das Unternehmen im vergangenen Sommer darüber informiert.
Schon länger laufende Untersuchungen in Großbritannien und Frankreich hatten den Konzern im vergangenen Jahr unter Druck gesetzt. Eine britische Behörde geht dem Verdacht auf Betrug, Bestechung und Korruption bei Geschäften der zivilen Luftfahrtsparte nach, Auslöser war eine Selbstanzeige des Unternehmens. Auch die französische Finanz-Staatsanwaltschaft ermittelt.
Welche Folgen die Ermittlungen für Airbus haben wird, ist noch offen. Der deutsche Konzernchef Thomas Enders hatte seine Mitarbeiter im Zuge dieser Ermittlungen auf die Möglichkeit "erheblicher Strafen" eingestimmt.
Quelle: ntv.de, psa/dpa