MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

Die Preise für Rohöl und Naturkautschuk ziehen an.
28.04.2011 10:01

Starker Start ins Jahr Conti gibt Gummi

Gute Nachrichten für Großaktionär Schaeffler: Der Zulieferer und Reifenbauer Continental rollt mit einem kräftigen Umsatzplus ins zweite Quartal. Das MDax-Unternehmen aus Hannover will die Rekorderlöse aus dem Vorjahr übertreffen.

Nicht nur auf der Hannover Messe wird beim Maschinenbau das große Rad gedreht.
04.04.2011 11:14

Weltwirtschaft robust Maschinenbauer optimistisch

Der deutsche Maschinenbau ist mit viel Schwung ins neue Jahr gestartet und stellt sich nun auf ein stärkeres Wachstum ein. Die Produktionsprognose wird deutlich erhöht. Allerdings bleibt bei aller Euphorie ein Restrisiko.

Herbert Bodner übergibt ein funktionierendes Unternehmen.
30.03.2011 14:43

Abkehr vom Baugeschäft Bilfinger Berger im Umbruch

Bilfinger Berger wandelt sich vom Bau- zum Dienstleistungskonzern. Nach dem Valemus-Verkauf sitzt das MDax-Unternehmen auf rund 1,3 Milliarden Euro an flüssigen Mitteln. Am 1. Juli wird Roland Koch Nachfolger des scheidenden Vorstandschefs Bodner.

Vorstandschef Klaus Probst kann zufrieden sein. Leoni hat die Krise überwunden.
23.03.2011 15:02

In Erfolgsspur zurückgekehrt Leoni wächst wieder

Der Autozulieferer Leoni verlässt 2010 das Tal der Tränen. Das MDax-Unternehmen schafft den Sprung in die schwarzen Zahlen. Auch für dieses Jahr rechnet man mit einem guten Ergebnis. Wegen der starken Nachfrage will Leoni 140 bis 145 Millionen Euro investieren und sich international noch breiter aufstellen.

Vorsicht mit den heißen Sachen: Am Steuerpult überwacht ein Mitarbeiter der Salzgitter Mannesmann Rohr Sachsen GmbH, einer Tochterfirma der Salzgitter Mannesmann Precision GmbH, in Zeithain die Produktion von Stahlrohren.
07.03.2011 08:35

Bleche für Maschinen- und Autobauer Salzgitter spürt den Aufschwung

Der zweitgrößte deutsche Stahlhersteller Salzgitter arbeitet sich langsam aus der Krise: Dank steigender Nachfrage nach Flachstahl, Röhren und Blechen kehrt das MDax-Unternehmen zurück in die schwarzen Zahlen. Der Ausblick fällt sehr zuversichtlich aus: Der Umsatz soll kräftig steigen.

Im Duisburger Brenntag-Werk.
17.02.2011 08:57

Chemiebranche boomt Brenntag schafft Rekord

Mit dem Chemiekalienhändler Brenntag geht es weiter aufwärts. Das MDax-Unternehmen verzeichnet im vergangenen Jahr einen ordentlichen Gewinnanstieg. Das Ergebnis von Brenntag liegt klar über den Erwartungen der Analysten.

So klingt Konjunkturerholung: "Wir gehen von einer Fortsetzung des Aufschwungs aus."
10.02.2011 11:44

Fräsen, feilen, schweißen, messen Maschinenbauer drehen auf

Quer durch die deutsche Unternehmenslandschaft vom Hinterhofbetrieb bis zum Dax-Konzern wird wieder eifrig gewerkelt: Die mehr als 900.000 Beschäftigten im Maschinen- und Anlagenbau haben dank zahlreicher Neuaufträge reichlich zu tun. VDMA-Präsident Lindner spricht von einer "beispiellosen Aufholjagd" - und kündigt 20.000 neue Arbeitsplätze an.

Die neue Woche beginnt am deutschen Aktienmarkt mit einem schönen Schwung an Zahlen: Drillisch, Gea, Solarworld.
07.02.2011 08:15

Warmer Wind aus Übersee Dax freundlich erwartet

Zum Einstieg in die neue Woche bereiten sich die Beobachter in Banken und Brokerhäusern am deutschen Aktienmarkt auf leichte Kursgewinne vor. Zum Auftakt stehen die Ergebnisse von Unternehmen aus dem MDax und TecDax im Vordergrund.

Uwe Zimmer, Meridio
17.01.2011 10:02

Uwe Zimmer Die Mittleren hängen die Großen ab

Bereits 2010 lief der MDAX besser als der DAX, die mittleren Unternehmen also besser als die ganz großen. Das wird sich 2011 wiederholen, ist Vermögensverwalter Uwe Zimmer überzeugt.

Die A320-Familie ist für Airbus eine luftige Erfolgsgeschichte.
12.01.2011 12:15

"Der Deal des Jahres" IndiGo bestellt 180 A320

Der Verkaufsschlager A320 lässt bei Airbus erneut die Kassen klingen. Die indische Airline IndiGo ordert 180 Maschinen des Typs - die größte je bestellte Stückzahl der EADS-Tochter. Das Volumen des Auftrags liegt im zweistelligen Milliarden-Bereich. Konzernchef Gallois ist zufrieden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen