MDax-Unternehmen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema MDax-Unternehmen

101953989.jpg
28.10.2021 11:36

Urlauber und Industrie Beiersdorf übertrifft Vorkrisenniveau

Mit dem Ende vieler Vorona-Restriktionen können Verbraucher wieder verreisen und viele Unternehmen die Produktion steigern. Für Beiersdorf heißt das, mehr Umsatz mit Sonnencreme und Klebstoff. Für der Rückkehr in den Dax spüren die Hamburger Rückenwind.

82036882.jpg
27.10.2021 09:18

Ersatz für Deutsche Wohnen Beiersdorf ist wieder Teil der Dax-Familie

Ein halbes Jahr nach dem Ausscheiden kehrt Nivea-Produzent Beiersdorf in den Dax zurück. Der Hamburger Konzern ersetzt im deutschen Leitindex die Aktie von Deutsche Wohnen. Das Immobilienunternehmen verabschiedet sich nach der Mega-Fusion mit Konkurrent Vonovia aus den Top 40.

233126102.jpg
20.10.2021 23:08

Umsatzplus für Großhandel Für Metro geht es wieder bergauf

Durch die Corona-Einschränkungen für Gastronomie und Tourismus lässt auch die Metro Federn. Inzwischen sind viele Beschränkungen aufgehoben. Und der Konzern blickt nach Umsatzsteigerungen im vierten Geschäftsquartal deutlich optimistischer auf das Gewinnziel.

Ein Passagierflugzeug steht auf dem Areal des Hauptstadtflughafens Berlin-Brandenburg. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild
12.10.2021 20:06

Nach Chaos am BER Lufthansa zieht Anreise-Empfehlung zurück

Am Wochenende sorgen Personalengpässe am Hauptstadtflughafen BER für lange Wartezeiten an Check-in-Schaltern. Daraufhin empfiehlt die Lufthansa ihren Kunden, ganze vier Stunden vor Abflug am Airport zu erscheinen. Nun aber korrigiert sich die Fluggesellschaft.

233220284.jpg
11.10.2021 17:40

Personalmangel belastet Branche Flughäfen droht jahrelanges Reisechaos

Flieger verpasst, der Start in den Urlaub muss warten. Für viele Passagiere am Hauptstadtflughafen BER ist das am Wochenende bittere Realität. Auf der Suche nach Gründen wird ein Problem der Branche sichtbar: Der Luftfahrt fehlt es an Personal. Daran ist aber nicht nur Corona schuld.

imago0116806709h.jpg
11.10.2021 01:32

Prognose der Commerzbank Fünf Prozent Inflation sind möglich

Im September klettert die Inflationsrate zum ersten Mal in diesem Jahrhundert über die Vier-Prozent-Marke. Der Chefvolkswirt der Commerzbank sieht das Ende der Fahnenstange damit noch nicht erreicht. Entspannung sei erst im kommenden Jahr zu erwarten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen