Nach schwerer Krankheit Radio-Legende Frank Laufenberg ist totTrauer um Frank Laufenberg: Er hatte sich als Radio- und Fernsehmoderator einen Namen gemacht. Jetzt ist er im Alter von 80 Jahren gestorben.06.07.2025
"Schlechte Menschen" Trump fordert Entlassung von Journalisten wegen Iran-BerichtsNach Ansicht von US-Präsident Trump zerstört der US-Angriff Irans Atomanlagen vollständig. Amerikanische Medien veröffentlichen Informationen aus einem Geheimdienstbericht, der das infrage stellt. Dem Staatschef zufolge sollten die Reporter gefeuert werden. 27.06.2025
"Ich lebe doch" Falschmeldung erklärt Nobelpreisträgerin Jelinek für tot - "Ach, schon wieder?"Zahlreiche Medien melden fälschlicherweise das Ableben der österreichischen Schriftstellerin Elfriede Jelinek. Die gute Nachricht: Die 78-Jährige lebt. Die schlechte Nachricht: Hinter den Falschmeldungen steckt offenbar ein makabrer Streich.17.06.2025
Nach Berichten über China "Washington Post" übersteht mutmaßlichen HackerangriffImmer wieder gibt es Cyberangriffe auf Medienunternehmen. Besonders kritische Berichterstattung wird nicht gern gesehen. Das merken jetzt Mitarbeiter der Washington Post, die über ausländische Politik berichten. Die Täter kommen möglicherweise aus dieser Richtung.16.06.2025
Spaß mit tödlichem Ausgang Was steckt hinter den gefährlichen Online-Challenges?Online-Challenges sorgen oft für Negativschlagzeilen, nicht selten mit Todesfällen. Plattformen werden schnell verantwortlich gemacht. Medienpsychologe Benjamin P. Lange sieht das Problem woanders.07.06.2025Von Ingo Jacobs
Künftig für Springer im Einsatz Constantin Schreibers letzte Worte als "Tagesschau"-SprecherEr war eines der Gesichter der "Tagesschau". Jetzt zieht Constantin Schreiber einen Schlussstrich. In seiner letzten Nachrichtensendung verabschiedet er sich vom Publikum. Inzwischen ist auch bekannt, was der 45-Jährige künftig macht: im Ausland für "Welt", "Bild" und andere Springer-Formate berichten.26.05.2025
Experten warnen vor Folgen Deutsche Jugendliche laut Studie zu lange vor BildschirmKinder und Jugendliche verbringen immer mehr Zeit vor Smartphones, Tablets und TV. Deutsche Jugendliche stechen laut einer OECD-Studie besonders hervor und verbringen fast sieben Stunden täglich am Bildschirm. Dies könne erhebliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben.15.05.2025
Selenskyj lädt Pontifex ein Papst Leo XIV. fordert weniger Aggression von den MedienIn seiner ersten, mit Spannung erwarteten Pressekonferenz bestätigt Papst Leo XIV. eines seiner wichtigsten Anliegen: Frieden. Der beginne bei jedem Einzelnen, so der Pontifex. Eine Gruppe nimmt er allerdings besonders in den Fokus: die Medien. 12.05.2025
Angriffe von Rechtsextremen Pressefreiheit: Deutschland fällt aus den Top TenFeindmarkierungen, Bedrohungen und Beleidigungen: Journalisten, die sich in Deutschland mit Rechtsextremismus beschäftigen, sind zahlreichen Angriffen ausgesetzt. Das ist einer der Hauptgründe, warum Reporter ohne Grenzen die deutsche Pressefreiheit bedroht sieht.02.05.2025
"Viel Schlechtes auf der Welt" Nicht das TV-Studio: Jan Hofer hat neuen LieblingsplatzJahrzehntelang beschäftigt sich Nachrichtensprecher Jan Hofer mit dem oft verheerenden Weltgeschehen. Mittlerweile findet der 75-Jährige Gefallen daran, die Nachrichtenlage nur noch als Beobachter verfolgen zu müssen - gerne an einem deutlich ruhigen Ort als dem Fernsehstudio.27.04.2025