Medizin

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Medizin

259403248.jpg
05.10.2021 18:14

Der dritte Piks gegen Corona Was bringt die Booster-Impfung?

Bei früh immunisierten Menschen lässt allmählich der Impfschutz nach. Daher bietet Deutschland seit September Auffrischimpfungen an. Auch die EMA findet das sinnvoll und empfiehlt die Booster-Spritze allen Erwachsenen. Der dritte Piks ist allerdings medizinisch und politisch umstritten. Von Hedviga Nyarsik

2021-10-01T060030Z_1558921451_RC2KPP9CNPXZ_RTRMADP_3_NOBEL-PRIZE-PEACE.JPG
04.10.2021 04:56

Zehn Millionen Kronen Medizin-Ehrung eröffnet Nobelpreis-Saison

Es ist wohl der prestigeträchtigste Preis, mit dem ein Mensch ausgezeichnet werden kann: der Nobelpreis. In den kommenden Tagen werden die Ehrungen wieder in sechs Kategorien vergeben. Wegen der Pandemie weicht die Zeremonie aber weiter von der Tradition ab.

39325098.jpg
09.08.2021 18:10

Verjüngung des Immunsystems Stuhltransplantation soll das Altern stoppen

Darmbakterien wirken sich auf viele Bereiche des Körpers aus. Das spielt auch beim Alterungsprozess eine Rolle. Forscher testen bei Mäusen, ob der Kot jüngerer Artgenossen bestimmte Verfallsprozesse rückgängig machen kann. Und sie können tatsächliche Effekte messen - positive Effekte.

235815760.jpg
20.07.2021 07:15

Forschung zu Spätfolgen Jeder fünfte Covid-Patient hat Organschäden

Sie berichten von Atemnot und Herzrhythmusstörungen: Spezialisten der Universitätsklinik Ulm beobachten Spätfolgen von Covid-19. Die meisten ihrer Patienten fühlten sich schlechter belastbar als vor der Erkrankung, heißt es. 20 Prozent der Erkrankten tragen demnach Schäden an Organen davon.

Das Hochziehen von Nasensekret ist laut HNO-Arzt Rainer Weber gesünder als Nase-Putzen.
12.06.2021 12:06

Finger raus Lieber Nase hochziehen statt putzen?

Die Sonne lacht, die Blumen blühen - und die Pollen fliegen. Für Allergiker heißt das: Nies-Alarm. Doch wie hilfreich ist Naseputzen eigentlich? Und was passiert, wenn wir den Schleim stattdessen herunterschlucken? Ein HNO-Arzt liefert verblüffende Antworten. Von Alexandra Dietel

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen