Verbraucher aufgepasst Das ändert sich im JuliDie Renten steigen erneut deutlich, der Mindestlohn in der Altenpflege wird erhöht, die Steuererklärung wird für viele fällig und die Sommerferien starten nun überall. Dies und anderes erwartet Sie im neuen Monat.30.06.2025Von Axel Witte
Ökonom sieht "verpasste Chance" Mindestlohn-Entscheid "ist kräftiger Schluck aus der Pulle"Eine Kommission empfiehlt eine zweistufige Erhöhung des Mindestlohns. Das könnte Jobs kosten und den Standort Deutschland schwächen, warnen Wirtschaftsvertreter. DIW-Präsident Fratzscher hätte sich mehr gewünscht. Die SPD-Arbeitnehmer beharren indes auf 15 Euro. 27.06.2025
Empfehlung der Kommission Mindestlohn soll in zwei Stufen auf 14,60 Euro steigenDer Mindestlohn liegt derzeit bei 12,82 Euro. Die Mindestlohnkommission beschließt nun einen Anstieg in zwei Schritten. Damit bleibt die Empfehlung unter der Zielmarke der SPD. Die Verhandler sprechen von einem großen politischen Druck auf das Gremium.27.06.2025
Plus 70 Prozent in zehn Jahren Warum sind Erdbeeren so teuer?Die Erdbeerpreise sind in den vergangenen zehn Jahren um fast 70 Prozent gestiegen. Die Erdbeeranbauer klagen über den Mindestlohn und den Klimawandel. Helfen sollen Folientunnel und Roboter. 25.06.2025
SPD mit scharfem Veto CSU-Agrarminister will Saisonarbeitern den Mindestlohn streichenDer Bauernverband findet mit seinem Vorstoß, die Lohnuntergrenze bei Saisonarbeitern zu kürzen, offene Ohren im Agrarressort. Der zuständige CSU-Minister will einen "rechtssicheren Weg" prüfen. Koalitionspartner und Gewerkschaften kündigen Widerstand an. 24.06.2025
Nur jeder elfte in Vollzeit Mehr als 800.000 Beschäftigte erhalten auch BürgergeldMit fast sieben Milliarden Euro stockt der Bund das Einkommen von Arbeitnehmern auf, deren Einkommen ansonsten nicht zum Leben reichen würde. Nur in einem Bruchteil der Fälle handelt es sich bei den Beziehern um Vollzeitbeschäftigte. Vielmehr sind zumeist Teilzeitkräfte und Azubis betroffen.23.06.2025
15 Euro als Konjunkturbremse? Wirtschaftsweise "würde Mindestlohn aktuell nicht erhöhen"Im Koalitionsvertrag formulieren Union und SPD den Wunsch, dass der Mindestlohn auf 15 Euro steigt. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm rät dringend ab. Ein höheres Lohngefüge würde Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit schmälern.22.05.2025
Systematische Manipulationen Hunderttausende werden um Mindestlohn betrogenBis auf wenige Ausnahmen verdienen alle Arbeitnehmer in Deutschland mindestens 12,82 Euro pro Stunde. Allerdings nur theoretisch. Das Mindestlohngesetz wird systematisch umgangen.18.05.2025Von Christina Lohner
"Wohlstand für alle" erneuern Merz will Deutschland zur "Wachstumslokomotive" machenDie düstere Situation der deutschen Wirtschaft ist eine der prioritären Aufgaben der Regierung Merz. Der Bundeskanzler will auf mehreren Feldern Reformen anstoßen - und dabei auch ein altes bundesrepublikanisches Versprechen wieder aufleben lassen. 14.05.2025
Mindestlohnerhöhung auf 15 Euro Arbeitgeber monieren "ökonomisches Himmelfahrtskommando"Die SPD fordert eine Erhöhung der Lohnuntergrenze auf 15 Euro ab 2026. Davon will die Arbeitgeberseite aber nichts wissen. Der BDA-Chef spricht von "Populismus" und vermisst "jegliche rationale Grundlage" für die Anpassung. 12.05.2025