Experten fordern Kontrollen Höherer Mindestlohn: Ökonom rechnet mit mehr SchwarzarbeitFalls der Mindestlohn tatsächlich auf 15 Euro steigt, dürfte das zu einem Anstieg der Schwarzarbeit führen, warnt ein Experte. Ökonomen fordern deshalb ein konsequentes Durchgreifen, etwa auf Großbaustellen.02.05.2025
550.000 fehlende Sozialwohnungen Wohnungslos trotz Job - wenn Arbeit nicht zum Leben reichtDie Zahl der Menschen, die sich trotz Vollzeitjob keine eigene Wohnung leisten können, hat sich innerhalb von zehn Jahren fast verdoppelt. Wer betroffen ist, was dahintersteckt – und welche Lösungen helfen können.01.05.2025Von Lydia Wolter
Pochen auf 15 Euro SPD will Mindestlohn-Erhöhung notfalls auch per Gesetz durchdrückenSeit 2014 gibt die Mindestlohnkommission Empfehlungen für die Lohnuntergrenze ab. 2022 erhöht die Ampelkoalition ihn allerdings außerplanmäßig. Mit diesem Schritt droht die SPD ihren künftigen Koalitionspartnern CDU und CSU nun auch. Die Sozialdemokraten pochen auf 15 Euro.23.04.2025
Neue Mindestlohn-Debatte Mit ihren 15 Euro pokert die SPD verdammt hochNoch vor Unterzeichnung des Koalitionsvertrags streiten Union und SPD darüber, ob der Mindestlohn auf 15 Euro steigen soll oder nicht. Die Debatte zeigt vor allem, wie hypersensibel manche Politiker sind. Erstaunlich ist aber auch die Chuzpe der SPD.14.04.2025Von Volker Petersen
Linnemann wiegelt ab SPD-Linke haken beim Mindestlohn nachIn der Frage, ob und wann eine Erhöhung des Mindestlohns kommt, knirscht es zwischen CDU und Sozialdemokraten. Der linke Flügel der SPD will vor der Mitgliederbefragung Gewissheit haben. CDU-Generalsekretär Linnemann verweist auf die Mindestlohnkommission, die eine Entscheidung fällen müsse. 14.04.2025
Am Ende entscheidet Kommission Linnemann hält Mindestlohn von 15 Euro für "erreichbar"Der künftige Kanzler Merz widerspricht SPD-Chef Klingbeil: Es sei keinesfalls sicher, dass der Mindestlohn im kommenden Jahr auf 15 Euro steige. Nun sagt CDU-Generalsekretär Linnemann: Der Anstieg auf dieses Niveau sei möglich - allerdings bestimme darüber nicht die Bundesregierung.13.04.2025
CDU-Politiker im Frühstart Spahn zieht die vereinbarten 15 Euro Mindestlohn für 2026 in ZweifelUnionsfraktionsvize Spahn geht nicht davon aus, dass der Mindestlohn schon im kommenden Jahr auf 15 Euro steigen wird. Dabei ist das für die SPD einer der Kernpunkte im gemeinsamen Koalitionsvertrag. Zu seiner künftigen Rolle schweigt Spahn.10.04.2025
"Ich bin entsetzt" Handwerkspräsident warnt vor Steuerplänen der SPDDen Mindestlohn in Deutschland bestimmt eigentlich nicht die Politik. Bei den Koalitionsverhandlungen wird aber bereits ein neuer Satz von 15 Euro genannt. Das verärgert Handwerkspräsident Dittrich. Die Steuerpläne der SPD lehnt er kategorisch ab. 30.03.2025
Klappt es mit Schwarz-Rot? Jetzt verhandeln die Chefs - das sind die StreitpunkteNach den Sondierungen in den Facharbeitsgruppen müssen nun die Spitzen von Union und SPD ran. Auf dem Weg zu einer schwarz-roten Regierung unter einem Kanzler Merz sind noch einige Hürden zu überwinden: Die Liste der noch ungeklärten Themen ist lang.28.03.2025
Wo die Koalitionsgespräche haken Diese Brocken erwarten Union und SPD nochEigentlich wollen Union und SPD schnellstmöglich eine Koalition bilden. Allerdings gibt es noch etliche Punkte, an denen es hakt. Hier ein Überblick über die schwierigsten Themen.24.03.2025