Englisch lernen mit Trump? Das war ein Nebeneffekt seiner Präsidentschaft. Erklärte er der Welt am Anfang, was englischsprachiger Schweinkram oder die beste Übersetzung von "Großkotz" ist, haben seine randalierenden Anhänger nun die wahre Bedeutung von Mobbing demonstriert. Eine Kolumne von Peter Littger
Der neuen Kollegin nicht unter die Arme greifen, in der Kaffeeküche lästern oder neidisch sein: Oft ist es mit der Solidarität unter Frauen nicht weit her. Aber warum sind Frauen untereinander stutenbissig? Darum geht's in der neuen Folge von "Ditt & Datt & Dittrich". Von Verena Maria Dittrich
Wenn es um ihre Familie geht, kennt Schlager-Sängerin Kerstin Ott keinen Spaß. Das macht sie auch ihren Fans unmissverständlich bei Instagram klar. Mit ihrer Wutrede spricht sie vielen anderen Stars aus der Seele.
Vor zwei Jahren outet sich Moderator Jochen Schropp als homosexuell. Dass es so lange gedauert hat, ist auch dem Umstand zu schulden, dass er als Teenager immer wieder wegen seiner sexuellen Orientierung gemobbt wurde. Darüber spricht er jetzt in einem Interview.
Cybermobbing, das ist oft mehr als Hänselei im Internet. Laut einer Studie ist von den 8- bis 21-Jährigen jeder Sechste betroffen. Der Psychoterror könne schwere Folgen für Körper und Seele haben, heißt es nun von einer Krankenkasse.
Pauline Schäfer ist Turn-Weltmeisterin - und offenbar Opfer der mehr als nur fragwürdigen Methoden ihrer Bundestrainerin. Verletzende Sprüche über das Gewicht seien an der Tagesordnung gewesen, sagt sie. Außerdem sollen Medikamente ohne ärztliche Anordnung verabreicht worden sein.
Mobbing hat viele widerwärtige Fratzen. Im Zeitalter des Internets wuchern sie in jedem Winkel der sozialen Medien. Mit ihrem Buch "Wehr dich!" wollen Cheyenne und Natascha Ochsenknecht sich diesem Hass entgegenstellen. Von Verena Maria Dittrich
Das "Sommerhaus der Stars" hat hohe Wellen geschlagen. Insbesondere wie viele Teilnehmer mit den Mitbewohnern Eva Benetatou und Chris Stenz umgingen, sorgte vielfach für Entsetzen. Nun entschuldigt sich Hauptwidersacher Andrej Mangold für sein Verhalten. Doch wirklich einsichtig ist er nicht.
Intrigen, Mobbing, Hass - das "Sommerhaus der Stars" hatte es in diesem Jahr in sich. Beim großen Wiedersehen nach der TV-Ausstrahlung des Finales geben sich manche Bewohner geläutert. Andere meinen dagegen noch immer, nichts falsch gemacht zu haben.
Die "Sillys" werden "entsafet", Caro weint Krokodilstränen und es folgt ein Affront auf den nächsten. Merke: Wer wenig Follower hat, hat im Leben nichts gerissen. Auch Folge 10 vom "Sommerhaus" bereitet vielen Zuschauern erneut Unbehagen. Von Verena Maria Dittrich
Seit ihrem Umzug in die USA kann Herzogin Meghan so frei reden wie lange nicht. Zum Beispiel darüber, wie sie unter dem fiesen Mobbing in sozialen Medien gelitten hat. Nun erklärt die 39-Jährige, wie sie die Welt für ihren Sohn umgestalten möchte.
Beleidigungen weit unter der Gürtellinie und extremes Mobbing: All das soll einen Grund haben, der dem Zuschauer angeblich dank fulminanter Schnitte verborgen blieb, sagen die Sommerhäusler Mangold, Lange & Co. und fordern eine Live-Sendung. Von Verena Maria Dittrich
Stars von einst, deren erfolgreiche Karriere in Schieflage geraten ist, werden in Trash-TV-Formaten immer rarer. Mittlerweile dominieren Instagram-Promis in den einschlägigen Sendungen. Aber was bedeutet das für die beliebten Unterhaltungs-Formate? Von Verena Maria Dittrich
Mangolds Manipulationen haben ein Ende: In Folge 7 fliegen er und Jenny hochkantig aus dem Haus. Doch das Mobbing und die fiesen Sprüche gehen unvermindert weiter. Eine "Boss-Bitch" gegen "ein Gör ohne Wert". Von Verena Maria Dittrich
"Ratte, F****, Monster": Mangold infiltriert fast die gesamte Gruppe. Viele Zuschauer sind schockiert, finden: Das ist Mobbing. Folge 6 zeigt minutiös, wie "the Brain" manipuliert. Der aber fühlt sich falsch dargestellt und schiebt alles auf den Schnitt. Von Verena Maria Dittrich