Meister des Eventmarketings Möbel-Unternehmer Peter Segmüller ist totMit Attraktionen im Umfeld seiner Möbelhäuser machte Peter Segmüller seine Firma überregional bekannt. Vor neun Jahren erhielt er zusammen mit seinen zwei Brüdern den bayerischen Gründerpreis für das Lebenswerk. Nun ist er mit 83 Jahren gestorben.31.10.2025
Im Kundencheck Das sind die beliebtesten MöbeldiscounterWer beim Möbelkauf sparen will, landet oft bei einem Discounter. Doch niedrige Preise allein garantieren noch keine Kundenzufriedenheit. Mitentscheidend sind zum Beispiel auch das Sortiment und der Service. Wie gut Möbel-Discounter in der Praxis abschneiden, lesen Sie hier.12.06.2025
Hohe Verbraucherzufriedenheit Das sind die beliebtesten MöbelhäuserOb neue Wohnwand oder gemütliches Sofa: Beim Möbelkauf zählen Qualität, Preis und Service gleichermaßen. Doch welche Anbieter können die Kunden wirklich überzeugen? Antworten liefert eine aktuelle Befragung 29.04.2025
Flaute setzt Branche zu Die Deutschen sparen - Möbelhändler darbenDie Deutschen halten in der Krise das Geld zusammen, besonders zu spüren bekommt das auch die Möbelbranche. Die Umsätze sinken stetig, der Boom der Corona-Jahre fällt jetzt auf die Anbieter zurück. Für dieses Jahr macht sich in der Branche aber leise Hoffnung breit.20.02.2025
Die Couch von "Wetten, dass..?" Sofa-Pionier Rolf Benz ist gestorbenIn den 1960er Jahren revolutioniert Rolf Benz die deutschen Wohnzimmer. Der Erfinder der Sofalandschaft denkt die klassische Einrichtung neu und liegt damit bis heute im Trend. Auf seinem berühmtesten Modell nehmen jahrelang Stars und Sternchen Platz.30.01.2025
Von Obsttönen bis Chaos Das ist bei Farbe, Möbeln und Räumen 2025 angesagtInnenarchitektur ist ein sich ständig verändernder Bereich des Lebens. Geschmäcker unterscheiden sich hier stark, doch es gibt einige Trends und Strömungen, die erkennbar sind. 2025 geht es an den Wänden erdig zu - aber nicht nur. Und bei Möbeln wird es wieder kuscheliger.25.01.2025
Mehr als 140 Standorte betroffen Möbelkonzern XXXLutz übernimmt PortaIn der Möbelbranche kommt es zu einer größeren Übernahme. Der österreichische Konzern XXXLutz will die konkurrierende Porta Gruppe übernehmen. Die Beschäftigten sollen ihre Jobs behalten.07.01.2025
Deutschlandchef Walter Kadnar Für IKEA ist "Deutschland ein Ort zum Investieren"Seit 50 Jahren ist das schwedische Möbelhaus IKEA in Deutschland, es hat sich in dieser Zeit zu einem Giganten der Branche entwickelt. Das Land aber ist in der Krise, die Konsumenten halten sich in vielen Branchen zurück. Das spüre auch IKEA, sagt Deutschlandchef Walter Kadnar. "Aber wir schauen positiv in die Zukunft." 22.11.2024
Individuelle Einrichtungen Das sind die beliebtesten Online-Shops für MaßmöbelMaßmöbel erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, da sie individuellen Wohnbedürfnissen gerecht werden und perfekt in jede Raumsituation passen. Doch wie ist es um die Zufriedenheit von Käufern bestellt, die online nach maßgeschneiderten Möbelstücken suchen? 13.11.2024
Starkes Online-Wachstum Deutsche schenken Ikea zum Jubiläum keinen neuen RekordGut 80 Millionen Kunden zieht es im abgelaufenen Geschäftsjahr in die blau-gelben Möbelhäuser hierzulande. Im Schnitt werden dann Waren für mehr als 100 Euro gekauft. Online ist es mehr als doppelt so viel. Am Ende ist es für Ikea mit Blick auf die Einnahmen das zweitbeste Jahr.04.11.2024