Universeller Weltgeschmack Warum ist dänisches Design so populär?Funktional und formschön: Egg-Chair, PH-5-Leuchte und Toadstool-Tisch – warum war und ist dänisches Design so beliebt in aller Welt? Eine Spurensuche in Kopenhagen, im Dänischen Designmuseum, im neuen 25hours Hotel Paper Island und im Hay-Store in der Innenstadt liefert die Anwort. 06.10.2024Von Frauke Rüth, Kopenhagen
Konkurrenz für Kleinanzeigen Ikea startet Plattform für gebrauchte MöbelIkea-Kunden sollen künftig auf einem unternehmenseigenen Portal ihre ausrangierten Billy-Regale und Co weiterverkaufen sowie gebrauchte Möbelstücke und Accessoires kaufen können. In zwei Städten läuft der Secondhand-Markt bereits, geplant ist er weltweit.26.08.2024
Schutzschirm soll Firma retten Deko-Kette Depot meldet Insolvenz anIn mehr als 300 Filialen vertreibt Depot Möbel, Accessoires und Dekoartikel. Das Geschäft läuft schlecht, das Unternehmen rutscht in die Pleite. Ein Schutzschirmverfahren soll jetzt erhalten, was noch zu erhalten ist.16.07.2024
Flohmarkt bis Kleinanzeigen Gebrauchte Möbel kaufen: So macht man einen guten Fang Auf dem Flohmarkt einen hübschen Beistelltisch entdeckt, im Internet eine schöne Kommode aus der Gründerzeit oder im Trödelladen einen günstigen Schreibtisch? Was man vor dem Kauf wissen sollte.30.06.2024
"Operative Herausforderungen" Matratzenhersteller Emma entlässt Fünftel der BelegschaftDer Frankfurter Matratzenhersteller Emma ist in schweren Fahrwassern. 200 der 1120 Mitarbeiter müssen gehen - wegen schwieriger Marktbedingungen, heißt es von der Firmenleitung. Schon seit ein paar Monaten läuft es bei dem Versandhändler nicht mehr rund.19.06.2024
Service im Test Zwei Möbelhäuser mit Note "sehr gut" Kundenorientierung wird in vielen Möbelhäusern großgeschrieben. So beweisen die freundlichen Mitarbeiter im Test eine sehr hohe Beratungskompetenz. Doch auch einige Schwächen deckt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität auf. 29.05.2024
Kein Investor gefunden Beim Möbelhersteller Hülsta gehen die Lichter ausDie zweite Pleite innerhalb von zwei Jahren war eine zuviel: Die Fortführung ergibt nach Ansicht des Insolvenzverwalters keinen Sinn - der Möbelhersteller Hülsta wird abgewickelt. Damit ist nach fast 85 Jahren Schluss. 280 Beschäftigte müssen sich einen neuen Job suchen.28.05.2024
Nutzen, nicht kaufen Kühlschrank und Co.: Lohnt es sich Hausgeräte zu mieten? Man spart sich den Anschaffungspreis, muss sich nicht lange binden oder um anfallende Reparaturen kümmern. Dinge mieten, hat Vorteile. Wann das auch bei Kühlschrank und Waschmaschine Sinn machen kann.27.05.2024
Ex-Galeria-Standorte im Blick IKEA drängt in die InnenstadtDer Einrichtungsriese will noch näher an die Kundschaft rücken. Dazu testen die Schweden Planungsbüros mit kleinerem Sortiment in Innenstadtlagen. Angesichts der hohen Resonanz soll das Netz ausgebaut werden.14.04.2024
"Wie bei einem Lego-Baukasten" IKEA senkt 2000 Preise und kündigt neues Klick-System anRunter mit den Preisen, rauf aufs Land und ein neues Montagesystem: IKEA hat sich für das Jahr 2024 viel vorgenommen. Vor allem das Klick-System für Schränke und Co. soll Kunden viel Zeit beim Aufbau sparen.12.01.2024