Mohamed Bin Hammam

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Mohamed Bin Hammam

Freispruch vor dem Cas: Mohamed bin Hammam.
19.07.2012 13:49

Korrupter Funktionär der Fifa Cas hebt lebenslange Sperre auf

Der Fußball-Weltverband wird von den Sünden der Vergangenheit eingeholt und kommt nicht zur Ruhe: Der Internationale Sportgerichtshof CAS hebt jetzt überraschend aus "Mangel an Beweisen" die lebenslange Sperre des ehemaligen Präsidentschaftskandidaten Mohamed Bin Hammam auf. Hier kommt der Autor hin

Wieder einmal unter Druck: FIFA-Präsident Joseph Blatter soll erstaunliche Geberqualitäten gezeigt haben.
30.12.2011 11:38

Neue Bestechungsvorwürfe Warner belastet FIFA-Boss Blatter

Biete TV-Rechte gegen Wahlkampfhilfe - nach diesem Motto soll FIFA-Präsident Joseph Blatter vor seiner erstmaligen Wahl 1998 verfahren sein. Das behauptet der ehemalige FIFA-Vize Jack Warner. Er will mit Geschenken Stimmen für Blatter beschafft haben. Und er kennt sich aus mit Korruption in der FIFA. Er hat sie jahrelang schamlos für sich genutzt. von Christoph Wolf

Angel Maria Villar ist FIFA-Vizepräsident und seinen korrupten Ex-Kollegen Mohamed Bin Hammam und Jack Warner auf ewig freundschaftlich verbunden.
02.08.2011 00:04

Mitleid mit korrupten Ex-Kollegen Spanischer FIFA-Vize ist betrübt

Kurioses aus dem "Korruptionsstadel": Angel Maria Villar, spanischer Vize-Präsident des Fußball-Weltverbandes FIFA, leidet mit Mohamed Bin Hammam und Jack Warner. Tröstlich für die über korruptive Umtriebe gestolperten Ex-FIFA-Funktionäre: Villars Freundschaft ist ihnen sicher.

Mohamed bin Hammam war auch Präsident des asiatischen Fußballverbandes.
25.07.2011 09:04

Lebenslange Sperre für Bestechung Hammam fordert von Fifa Beweise

Mohamed bin Hammam wollte gegen Fifa-Chef Sepp Blatter antreten - nun ist er lebenslang gesperrt. Er soll Stimmen gegen den mächtigsten Mann des Weltfußballverbandes gekauft haben. Bin Hammam fordert jetzt, die verantwortliche Kommission solle Beweise für seine Schuld vorlegen.

Der Daumen ist gesenkt: Bin Hammam wird ausgeschlossen.
23.07.2011 19:46

Lebenslange Sperre wegen Korruption Fifa entledigt sich Bin Hammams

Die FIFA zeigt ungeahnte Konsequenz in einem Korruptionsfall: Mohamed bin Hammam wird lebenslang aus dem Fußball-Weltverband ausgeschlossen. Der 62-Jährige hatte gegen Präsident Blatter kandidiert und war beschuldigt worden, sich Stimmen gekauft zu haben. Das Ethik-Komitee der FIFA sieht seine Schuld als bewiesen an.

Mohamed Bin Hammam überlässt seine Verteidigung vor dem FIFA-Ethikkomitee seinen Anwälten.
22.07.2011 18:58

Bestechungsskandal in der FIFA Bin Hammam droht mit dem CAS

Der ehemalige FIFA-Präsidentschaftskandidat Mohamed Bin Hammam verzichtet darauf, sich persönlich vor der Ethikkommision des Weltverbandes wegen angeblicher Bestechungszahlungen zu verteidigen. Weil seine lebenslange Sperre ohnehin feststehe, will der Katarer vor den CAS ziehen.

24917596.jpg
16.07.2011 16:37

Zwanziger will Klarheit zu Katar Bin Hammam schweigt

In der nächsten Woche will der Fußball-Weltverband FIFA sein Urteil im Fall des Ex-Präsidentschaftskandidaten Mohamed bin Hammam fällen. Der mit Korruptionsvorwürfen konfrontierte Funktionär arbeitet laut Berichten nicht mit den Ermittlern zusammen. Nach dem Urteil wird sich die FIFA dann auf das Thema Katar stürzen müssen. DFB-Boss Theo Zwanziger will helfen.

Jack Warner ist schon zurückgetreten, Mohamed bin Hammam noch nicht. Beide eint neben ihren korruptiven Umtrieben das Beharren darauf, unschuldig zu sein.
22.06.2011 19:27

Schmiergeld für 25 FIFA-Funktionäre Bericht belastet Bin Hammam

Das Untersuchungsergebnis der Bestechungsvorwürfe gegen die Fußball-Funktionäre Mohamed Bin Hammam und Jack Warner durch die FIFA-Ethikkommission ist eindeutig: Beide sind korrupt. Trotzdem dürfte der zurückgetretene Warner eine üppige Pension erhalten.

Sepp Blatter redet, die AFC-Delegierten reisen ab.
31.05.2011 13:54

Protest gegen die Fifa-Wahl Funktionäre verlassen Kongress

Die Fifa hat den Präsidenten der Asiatischen Fußball-Konföderation suspendiert, doch die Delegierten stehen offenbar hinter Mohamed bin Hammam. Nach einer "schlimmen" Begrüßungsrede zum Auftakt des Fifa-Kongresses in Zürich von Verbandschefs Joseph Blatter reisen einige AFC-Vertreter offenbar ab. Der englische Fußballverband fordert eine Verschiebung der Präsidentenwahl. Sponsoren der Fifa sind entsetzt.

Jack Warner erhebt schwere Vorwürfe.
30.05.2011 17:54

Fifa-Vizechef: Blatter hat bestochen Katar prüft rechtliche Schritte

Im Fußball-Weltverband Fifa ist das Chaos komplett. Concacaf-Präsident Jack Warner sagt, der amtierende Fifa-Chef Sepp Blatter habe seinen Verband mit einer Million Dollar bestochen, Mohamed bin Hammam sei unschuldig. Der Fifa-Hauptzeuge Chuck Blazer ist dagegen von einer "Verschwörung" der beiden freigestellten Funktionäre überzeugt. Katar prüft rechtliche Schritte gegen den Weltverband.

  • 1
  • 2
ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen