Mittel gegen Extremismus Bildungsgewerkschaft will bundesweiten IslamunterrichtOb und wie muslimische Kinder an deutschen Schulen Religionsunterricht erhalten, ist je nach Bundesland unterschiedlich geregelt. Der Verband Bildung und Erziehung setzt sich für ein deutschlandweites Angebot ein. Lehrervertreter sehen darin ein Gegengewicht zum Fundamentalismus.29.07.2025
Zwischen Religion und Konsum Ramadan erobert deutschen EinzelhandelFasten am Tag, Schlemmen bei Nacht: Für Muslime weltweit beginnt der Ramadan. Pünktlich zum Auftakt des islamischen Fastenmonats rüsten deutsche Supermärkte mit speziellen Süßigkeiten und Dekoartikeln auf. Der Kommerz erntet Zuspruch - aber auch Kritik.01.03.2025
Bis 14 Jahre Österreichs neue Regierung will Kopftuchverbot für MädchenNach dem Platzen der ÖVP-FPÖ-Gespräche findet sich eine neue Dreier-Koalition in Österreich. Diese setzt in ihrem gemeinsamen Arbeitspapier für die Legislatur auf harte Maßnahmen im Bereich Migration - und will ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14. 27.02.2025
Ausnahmegenehmigung abgelehnt Frau darf mit Gesichtsschleier nicht ans SteuerSoll es einer Frau in Deutschland erlaubt sein, beim Autofahren einen Nikab zu tragen? Diese Frage beschäftigt bereits mehrere Gerichte. Bisherige Entscheidungen der Richter zur Ausnahmegenehmigung vom Verhüllungsverbot fielen unterschiedlich aus. Das Urteil eines Berliner Gerichts ist eindeutig. 27.01.2025
Streit um Kritik an Muslimen Bruch der niederländischen Regierung abgewendetAttacken auf Israelis nach einem Fußballspiel in Amsterdam bringen die niederländische Regierung an den Rand des Scheiterns. Rechtspopulist Wilders fordert die Abschiebung gewalttätiger Muslime, was in der Koalition zu handfestem Streit führt. Die Krise ist nun vorerst beigelegt. 16.11.2024
Kritik im eigenen Land Albaniens Premier irritiert mit Idee für Mini-StaatFür ihn geht es um die "Bewahrung und Bereicherung des unbezahlbaren Schatzes an Toleranz und religiöser Harmonie". Doch in seinem Land löst die Idee des albanischen Ministerpräsidenten Rama nicht nur Begeisterungsstürme aus. Sein neuer Staat nach Vatikan-Vorbild ruft Religionsvertreter auf den Plan.25.09.2024
Vatikan als Vorbild Albanien will neuen Kleinststaat errichtenDie viertgrößte Religionsgemeinschaft in Albanien soll nach Wunsch der Regierung einen eigenen Kleinststaat erhalten. Ein entsprechendes Anliegen stellt Ministerpräsident Rama den UN vor. Bei den Bektaschi handelt es sich um einen toleranten, mystischen Zweig des Islams.23.09.2024
Schlappe vor Verwaltungsgericht Bayerischer Verfassungsschutz darf AfD beobachtenSchon zum dritten Mal scheitert die bayerische AfD vor Gericht mit dem Versuch, die Beobachtung durch den Verfassungsschutz abzuwenden. Seit zwei Jahren gelingt es der Partei so allerdings, den Einsatz bestimmter nachrichtendienstlicher Mittel hinauszuzögern.01.07.2024
Sengende Sonne in Mekka Inzwischen mehr als 1000 Hitzetote bei HadschBei mehr als 50 Grad absolvieren Pilger die Hadsch - mit fatalen Folgen: Laut einem Diplomaten sind allein mehr als 650 aus Ägypten stammende Pilger wegen der Hitze gestorben, die meisten von ihnen waren nicht registriert und hatten daher keinen Zugang zu klimatisierten Räumen.20.06.2024
Temperaturen weit über 40 Grad 14 Jordanier sterben auf Hadsch nach MekkaDie Hitze hat Mekka und seine Umgebung bereits seit Beginn des diesjährigen Hadsch im Griff. Hunderte Menschen müssen behandelt werden. Nun meldet das jordanische Außenministerium, dass einige seiner Bürger der Hitze zum Opfer gefallen seien. Warum es diesmal so heiß ist, hat Gründe.16.06.2024