Notenbanken

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Notenbanken

0309da70b0611738b4d61c2352b7f372.jpg
28.04.2021 20:28

Erwartungen bestätigt Fed belässt es beim Leitzins nahe null

Der Beschluss fiel einstimmig: Die Notenbanker der Federal Reserve setzen ihren bisherigen Kurs fort. Das bedeutet, dass sowohl die Wertpapierkäufe als auch der Leitzins nicht angetastet werden. Analysten rechnen mit einer Abkehr von dieser Praxis erst im kommenden Jahr.

2021-04-16T170626Z_272098325_RC25XM9I7W23_RTRMADP_3_USA-STOCKS.JPG
27.04.2021 22:44

Wall Street tritt auf der Stelle US-Anleger lauern auf Fed-Sitzung

Die Börsianer in den USA lehnen sich vor den geldpolitischen Entscheidungen der Notenbank Fed nicht allzu weit aus dem Fenster. Während der Dow Jones ein minimales Plus verzeichnet, geben S&P 500 und Nasdaq nach. Neben Einzelwerten steht wieder einmal die Pandemie im Fokus.

2021-03-17T131208Z_1143065962_RC21DM918R74_RTRMADP_3_COINBASE-IPO.JPG
16.04.2021 14:38

Kryptowährungen haben es schwer Türkei verbietet Zahlungen mit Bitcoin

Krypto-Fans in der Türkei sichern sich mit Digitalwährungen unter anderem auch gegen eine schwache Lira und eine hohe Inflation ab. Doch laut der landeseigenen Notenbank gehen von Bitcoin und Co zu hohe Gefahren aus. Zahlungsabwicklungen und Transfers sind deswegen schon bald untersagt.

e6b67d4e763fc92906e6696aa4aab3f7.jpg
14.04.2021 16:43

Börsen-Boom und Hilfsgelder US-Banken im Corona-Rausch

Die großen US-Börsen übertreffen im ersten Quartal die Gewinnerwartungen teils um ein Vielfaches. Grund sind die Hilfen in der Corona-Pandemie. Das viele Geld der Notenbanken und Staaten fließt in die Wirtschaft und in die Börsen. In jedem Fall ein lohnendes Geschäft für Bankhäuser.

imago0098150681h.jpg
28.03.2021 06:56

Die 25.000-Euro-Frage Aktien schützen vor Inflation - langfristig

Seit der großen Finanzkrise 2008/2009 kämpfen die Notenbanken mit schwerem Geschütz gegen mögliche Deflationsgefahren. Doch trotz des massiven Gelddruckens blieben die Teuerungsraten deutlich hinter den Zielen der Währungshüter zurück. Sollte es 2021 doch anders kommen? Ein Gastbeitrag von Marco Herrmann

216968165.jpg
22.03.2021 10:00

Gute Zeiten für Anleger Ein Börsenrekord jagt den nächsten

Die US-Notenbank tritt weiter aufs Gaspedal - bei Leitzins und Anleihekäufen ändert sich erstmal nichts - die Anleger freut's. Aber warum eigentlich? Und woher kommt das dicke Plus bei der Volkswagen-Aktie und was hat Gamestop damit zu tun?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen