Peking jubelt, US-Konzerne nicht Trump wirft die amerikanische Öl-Herrschaft wegDrill, baby, drill - das war im Präsidentschaftswahlkampf das Mantra von Donald Trump. Der 78-Jährige wollte die Öl- und Gasindustrie von den Umweltfesseln der Biden-Regierung befreien und eine Ära der US-amerikanischen Energiedominanz einläuten. Doch die Ölkonzerne jubeln nicht, sie leiden.30.04.2025Von Christian Herrmann
Die 25.000-Euro-Frage Das ist Trumps finanzielle AchillesferseBeim Thema Strafzölle legt sich US-Präsident Donald Trump vor allem mit China an. Peking antwortet nicht nur mit hohen Gegenzöllen, sondern könnte Trump auch über den Anleihenmarkt mächtig unter Druck setzen.18.04.2025Ein Gastbeitrag von Michael Wittek
"Die Rezessionsängste steigen" Trumps Zölle bringen Ölpreise zum AbsturzTrumps Zölle-Rundumschlag trifft Unternehmen weltweit. Der US-Präsident nimmt China besonders stark ins Visier - Peking wehrt sich mit hohen Gegenzöllen. Die Sorgen um die Weltwirtschaft wachsen - Anleger befürchten ein weltweiten Handelskrieg. Die Ölpreise fallen auf ein Mehrjahrestief.04.04.2025
"Positive Marktaussichten" OPEC weitet Förderung kräftig aus - Preise geben nachDie weltgrößten Erdöl-Förderer wollen schrittweise die Förderkürzungen wieder zurücknehmen. Nun kündigen die Länder eine kräftige Ausweitung der täglichen Fördermenge an. Angesichts des absehbar steigenden Angebots fallen die Preise. Und angesichts der befürchteten Kojunkturschwäche sogar noch ein bisschen mehr.03.04.2025
Musk verspricht Produktionsplus Erholung an der Wall Street bleibt ausNach dem Abverkauf vom Vortag schließen die US-Börsen erneut mit Kursverlusten. Die Hoffnung auf einen Waffenstillstand im Ukraine-Krieg grenzt die Verluste etwas ein. Auf eine Beilegung der Zollstreitigkeiten warten die Anleger vergebens. 11.03.2025
Lärm, Schimmel, Heizungsdefekt Wohnungsmängel? So klappt die MietminderungWer seine Mietwohnung aufgrund von Mängeln nicht nutzen kann wie vorgesehen, kann unter Umständen die Miete kürzen. Was simpel klingt, ist in der Praxis aber nicht immer ganz trivial.04.03.2025
"Das beste Auto der Welt" Mercedes-Benz 450 SEL 6.9 - geboren gleich nach der ÖlkriseHeute verliert Mercedes in der Luxusklasse, sogar von Krise ist die Rede. Ob der Blick zurück nützt? Vor 50 Jahren war es ein hochpreisiger Hubraumriese, den die Rezession der Ölkrise nicht kümmerte und der die Kassen füllte.02.03.2025
Mit Holz heizen Der Schornstein qualmt - was dagegen hilftSteigt Qualm aus dem Schornstein, ist das ein Zeichen dafür, dass man beim Heizen mit Holz etwas falsch macht. Aber was? Eine Schornsteinfegermeisterin gibt Tipps.25.02.2025
Heizen mit Kamin Worauf Sie beim Kauf von Brennholz achten solltenGute Nachrichten für Kaminbesitzer: Brennholz ist nach der Gaskrise wieder günstiger. Was zu beachten ist, wenn man Holz beim Forstamt kauft, und welche Alternativen es gibt.24.02.2025
Drei Jahre nach Kriegsbeginn Energie noch immer über 30 Prozent teurer als 2021 Die Preisentwicklung in Sachen Energie kennt seit Beginn des Ukraine-Krieges eigentlich nur eine Richtung: nach oben. Auch jetzt noch muss für Strom, Heizung und Kraftstoff deutlich mehr bezahlt werden als vor dem Konflikt. 24.02.2025