Ende der Emotionsaversion Friedrich Merz will mehr Emotionen wagenDer designierte Bundeskanzler Friedrich Merz will sich von seinen Vorgängern durch mehr Emotionalität absetzen. Ein Traditionsbruch, der zu richtigen Zeit kommt. Und vielleicht auch gegen die AfD hilft.04.05.2025 UhrEin Gastbeitrag von Johannes Hillje
Scholz übergibt an Merz So läuft der Regierungswechsel abVon Scholz' Zapfenstreich über die Kanzlerwahl von Merz bis zur Ernennung durch den Bundespräsidenten Steinmeier. In den kommenden Tagen wird die neue Regierung in genau festgelegten Schritten die Geschäfte übernehmen. Ein Überblick.04.05.2025 Uhr
Zapfenstreich, dann Hinterbank Scholz tritt ab - als uneingelöstes VersprechenAm Montagabend wird Olaf Scholz mit einem Großen Zapfenstreich geehrt. Am Dienstag übergibt er die Schlüssel zum Kanzleramt. Was wird bleiben von diesem Kanzler? Über einen Regierungschef, der es schwer hatte - und es sich nicht leichter machte.04.05.2025 UhrVon Sebastian Huld
"Bürger mit Vergangenheit" Scholz schafft sich beim wohl letzten Auftritt einen Wohlfühl-TerminEs dürfte der letzte große Auftritt von Kanzler Scholz gewesen sein. Auf dem Kirchentag bekommt er noch einmal die große Bühne. Schlagfertig, selbst-ironisch und mit dem Publikum auf seiner Seite endet eine Stunde Geplauder für den SPD-Politiker mit Steh-Applaus.02.05.2025 Uhr
Mit Winnetou zum Zivildienst Scholz begründete Wehrdienstverweigerung mit Karl MayAuch wenn er generell für eine Wehrpflicht war, leistete Olaf Scholz Zivildienst. Seine Wehrdienstverweigerung begründete er nach eigener Aussage mit Karl May - und wundert sich heute über seinen damaligen Mut.02.05.2025 Uhr
Keine Mandate in Aufsichtsräten So macht Olaf Scholz nach seiner Zeit als Kanzler weiterDie Zeit von Olaf Scholz als Bundeskanzler neigt sich dem Ende entgegen. Doch der studierte Rechtsanwalt will "auf absehbare Zeit" nicht in seinen erlernten Beruf zurückkehren. Auch Jobs in Aufsichtsräten kann er nichts abgewinnen. Der SPD-Politiker sieht sich weiter im Bundestag.01.05.2025 Uhr
"Respect" beim Zapfenstreich Diese drei Lieder wünscht sich Scholz zum AbschiedBeim Zapfenstreich lässt sich der scheidende Kanzler auch musikalisch Respekt zollen. Auf seiner "Playlist" stehen außerdem ein Beatles-Song und ein für diesen Anlass ungewöhnliches Werk. Die Auswahl steht im Kontrast zur Wunschliste seiner Vorgängerin Angela Merkel.01.05.2025 Uhr
Zum Abschluss "keine Almosen" Kabinett beschließt Rentenerhöhung ab JuliDas Kabinett Scholz tagt zum letzten Mal und hat dabei auch noch einiges zu verkünden: Ab dem 1. Juli steigen die Rentenbezüge um 3,74 Prozent. Verantwortlich dafür sind steigende Löhne.30.04.2025 Uhr
SPD stimmt Koalition mit Merz zu Klingbeil darf "Operation Kanzler 2029" startenAufatmen bei der SPD-Führung: Der Mitgliederentscheid endet mit einem deutlichen Votum für Schwarz-Rot. Das ist ein beachtlicher Erfolg für Parteichef Klingbeil, der in höchster Not im Alleingang das Kommando übernahm. Der kommende Finanzminister hat nun den notwendigen Rückhalt für eine noch schwierigere Aufgabe.30.04.2025 UhrVon Sebastian Huld
Abschlussrunde im Kanzleramt Kabinett tagt unter Kanzler Scholz das letzte MalZum wohl letzten Mal ruft Kanzler Scholz am Vormittag das Kabinett zusammen. In einer Woche dürfte die neue Bundesregierung ihre Arbeit aufnehmen. In der abschließenden Runde nach dreieinhalb Jahren steht noch eine Entscheidung auf der Tagesordnung, die Millionen Rentner freuen dürfte.30.04.2025 Uhr