"Schocknachricht" für Betroffene Sozialverband kritisiert mögliche Pflegestufe-Streichung scharfEin Bericht über die mögliche Abschaffung von Pflegestufe 1 sorgt für viel Aufregung. Gesundheitsministerin Warken beschwichtigt, gibt aber keine völlige Entwarnung. Der Sozialverband kritisiert die Diskussion scharf. Mehr als 850.000 Menschen wären davon betroffen.29.09.2025
"Sollte der Staat übernehmen" JU beziffert versicherungsfremde Kassenleistungen auf 57 Milliarden EuroDie riesigen Löcher im Gesundheitssystem kommen die Beitragszahler teuer zu stehen. Die Junge Union rechnet vor, dass der Grund dafür politisch gewollte Zusatz-Leistungen in Höhe von fast 60 Milliarden Euro sind. JU-Chef Winkel plädiert dafür, dass diese Summe eigentlich der Staat zahlen müsste. 29.09.2025
Diskussion sei nicht neu SPD weist Bericht zurück: Pflegegrad 1 bleibtEin Bericht erweckt den Eindruck, Union und SPD würden planen, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Dagegen wehren sich die Sozialdemokraten: Die Debatte darüber sei älter als die Koalition selbst, mit der SPD stünde das Thema jedoch nicht auf der Agenda.28.09.2025
861.000 Menschen betroffen Bericht: Schwarz-Rot diskutiert Streichung von Pflegegrad 1Die Zahl der Pflegebedürftigen steigt in Deutschland - auch in den kommenden Jahren. Die Bundesregierung setzt eine Arbeitsgruppe ein, um die Finanzierung zu sichern. Diese diskutiert einem Bericht zufolge auch den Wegfall des niedrigsten Pflegegrads. Diesen Menschen wird etwa beim Duschen und Einkaufen geholfen.28.09.2025
Verschiedene Sorge-Erwartungen Wenn die Sandwich-Falle zuschnapptSich um die Kinder und pflegebedürftige Eltern kümmern, dazu noch der Job - das sind Anforderungen von allen Seiten. Betroffen sind vor allem Frauen. Gefahren, Chancen - und wo es Unterstützung gibt.27.09.2025
Erziehung, Pflege und Co. Rentenpunkte: Diese Zeiten bringen ein Plus aufs KontoEntgeltpunkte sind eine wichtige Grundlage für die Berechnung der Rente. Wer mehr davon hat, bekommt mehr Rente - so einfach ist das. Doch die Punkte sammelt man nicht allein mit dem Einkommen.08.09.2025
Medizinischer Dienst Pflegebegutachtung steht an? So sind Sie gut vorbereitetEine Pflegebegutachtung ist ein wichtiger Termin: Schließlich hängt von ihm ab, ob man einen Pflegegrad bekommt - und entsprechende finanzielle Unterstützung. Was Sie dazu wissen müssen.15.08.2025
"So kann es nicht weitergehen" Ministerin Warken will Kostenexplosion in der Pflege stoppenDie stark steigenden Kosten in der Pflege werden für viele Betroffene zum Problem. Gesundheitsministerin Warken will etwas dagegen tun. Sie fordert mehr Bundesmittel - sieht aber auch die Länder in der Pflicht.26.07.2025
Wohngeld und Co. Wie man sich vor den stark steigenden Pflegekosten schützen kannEin Platz im Pflegeheim geht richtig ins Geld. Doch was, wenn dieses Geld fehlt? Was viele nicht wissen: Auch wer im Heim lebt, hat unter Umständen Anspruch auf Wohngeld. Und es gibt weitere Hilfen.22.07.2025
"Leistungen nicht zu schaffen" Pflegebeauftragte fordert Milliarden-Nachschlag von KlingbeilDie Pflege bleibt eine der großen Baustellen der deutschen Politik. Finanzminister Klingbeil sagt zwar Darlehen über zwei Milliarden Euro zu, die reichen jedoch laut Pflegebeauftragter Staffler keineswegs - trotz angespannten Haushalts. Ideen, wo gespart werden kann, liefert sie ebenfalls. 14.07.2025