Andere Art des Phishings "Quishing" - QR-Codes vor dem Scannen prüfenSchnell eingescannt und schon ist man auf der richtigen Website - denkt man vielleicht. Denn ein QR-Code kann schnell generiert werden und auf gefälschte Seiten weiterleiten.21.08.2025
Daten im Darknet Paypal-Datenleck? Was Sie jetzt tun solltenEin angeblicher Massendiebstahl von Millionen von Paypal-Zugangsdaten bewegt viele Kundinnen und Kunden. Ein Experte erklärt, was es damit auf sich hat und was man nun tun kann.20.08.2025
Miese Tricks Kleinanzeigen-Betrug erkennen und verhindernGeld sparen und nachhaltig handeln: Das sind nur zwei Gründe, nach Gebrauchtem in Kleinanzeigen Ausschau zu halten. Doch nicht alle Verkäufer sind ehrliche Verkäufer. So schützen Sie sich vor Betrug.10.07.2025
Verdächtige E-Mails Sperre des Amazon-Kontos? Wenn die Warnung Phishing istMit gefälschten Amazon-Mails versuchen Kriminelle, Prime-Kunden sensible Daten zu entlocken. Was Verbraucherschützer raten - und welche Tipps Amazon selbst gegen solche Betrügereien gibt.08.07.2025
Unerwünschte Verkaufsanrufe Betrugsmasche mit Pflegeleistungen: So schützen Sie sichAm Telefon bietet Ihnen jemand Pflegekurse oder Pflegeprodukte an, Ihre Versicherung werde angeblich die Kosten übernehmen - das ist sehr wahrscheinlich ein Betrugsversuch. So wehren Sie sich.02.07.2025
Erst prüfen, dann zahlen Vorsicht, falsche Steuerbescheide: So erkennen Sie BetrugDass das Finanzamt Verzugszinsen für zu spät eingereichte Steuererklärungen verlangt, ist nicht ungewöhnlich. Kommt die Forderung aber vom Bundeszentralamt für Steuern, sollten Sie skeptisch werden.27.05.2025
Stellensuche im Netz Welche Jobportale bringen es wirklich?Im Internet nach Stellen zu suchen, ist bequem - aber auch überwältigend. Unzählige Portale machen die Suche schnell unübersichtlich. Wie Sie den Job finden, der zu Ihnen passt.27.04.2025
Steigende Schäden Cyberkriminalität nimmt rasant zuKeine Straftat ohne Täter - doch was, wenn ein vermeintlicher Mensch nicht existiert? Cyberkriminelle nutzen zunehmend sogenannte synthetische Identitäten.16.04.2025
Vorsicht statt Nachsehen Kleinanzeigen: Fünf gefährliche Abzockmaschen im ÜberblickKleinanzeigenportale haben nicht nur glückliche Käufer und zufriedene Verkäufer. Dazwischen tummeln sich auch miese Betrüger. Zum Glück kann man sie erkennen - wenn man weiß, woran.21.03.2025
Achtung, Vishing Fake-Anrufe von Telekom und DHL: Hier droht Konten-KlauGeht's um lukrativen Betrug, sind kriminelle Anrufer meist gut geschult, einfallsreich und skrupellos. Deshalb gilt: Skeptisch bleiben, sich keine Märchen erzählen lassen und keine Daten ausplaudern.19.03.2025