Krise schlägt noch nicht durch Trotz Zoll-Streit fahren Dax-Konzerne gute Ergebnisse einDie politisch wie wirtschaftlich schwierige Lage hinterlässt bei einigen Börsenschwergewichten deutliche Bremsspuren. Besonders die Autoindustrie ist von den Zöllen betroffen. Einige Unternehmen überraschen dennoch mit vorzeigbaren Gewinnen. Ein Konzern sticht dabei besonders heraus.14.08.2025
"Erhebliche Herausforderungen" Porsche-Gewinn bricht im ersten Halbjahr um 71 Prozent einPorsche befindet sich auf Sparkurs. Das rettet den Stuttgarter Autobauer aber nicht vor einem enormen Gewinnrückgang im ersten Halbjahr. Die Gründe dafür sind vielfältig. Konzernchef Blume rechnet vor 2026 auch nicht mit einer Besserung der Lage.30.07.2025
Üppige Vergütung wächst Mehrere Dax-Vorstände durchbrechen Gehalts-"Schallmauer"Die Unterschiede zu den normalen Mitarbeitern sind zum Teil eklatant: Im Schnitt verdienten Vorstände von Dax-Unternehmen im vergangenen Jahr 41 Mal mehr als ihre Beschäftigten. Das legt eine aktuelle Auswertung offen. Mehrere von ihnen übertrafen dabei eine besondere Marke.29.07.2025
Trotz EU-Deal mit Trump Autoindustrie ist nicht zum Feiern zumuteDie Einigung im Handelsstreit zwischen den USA und der Europäischen Union nimmt die Automobilindustrie mit Zurückhaltung auf. Die Zusage aus Brüssel bedeutet nicht nur, dass europäische Autobauer mit stärkerer Konkurrenz von US-Herstellern rechnen müssen.28.07.2025
50 Jahre Porsche 924 bis 968 Der VW, der den 911er rettetePorsche, das war der 911 und umgekehrt. Bis zur Kulturrevolution durch den Porsche 924: Vor 50 Jahren stellte dieser volksnahe Vierzylinder in femininen Formen die Porsche-Philosophie auf den Kopf. Ein Frauenauto? Nein, ein verkannter Champion, der wohl den Elfer rettete.26.07.2025
Dickes Minus im zweiten Quartal Porsche-Gewinn stürzt um 91 Prozent abPorsche muss ein sehr schwaches zweites Quartal verkraften: Der Umsatz geht um fast 13 Prozent zurück, gleichzeitig bricht der Gewinn um über 90 Prozent ein. Ein Geschäftsbereich drückt besonders auf die Zahlen. 25.07.2025
Probleme in China und USA VW-Marken gelingt Absatzplus in schwierigen ZeitenEs geht voran, mühsam zwar, doch es geht voran: Die Volkswagen-Marken liegen beim Absatz auch im zweiten Quartal leicht im Plus - und das trotz der chinesischen E-Auto-Konkurrenz und Trumps Zoll-Kapriolen.09.07.2025
Gemälde aus Blech Die fünf schönsten deutschen Auto-DesignikonenDeutsche Autos haben ein Langweiler-Image. Käfer, Corsa, Golf oder Escort haben höchstens eine gewisse biedere Zeitlosigkeit gemeinsam, verblassen aber hinter Modellen aus anderen Ländern. Wirklich? Wir stellen fünf Design-Ikonen aus Deutschland vor, die sich im wahren Wortsinn sehen lassen können. 13.06.2025
Neustart nach Kriegsende Autos für den Wiederaufbau - von 1944 bis 1948Europa im Frühsommer 1945: Städte und Fabriken liegen in Trümmern und auch dort, wo der Weltkrieg keine Zerstörung hinterließ, bestimmen Not und Mangel den Alltag. Trotzdem läuft schon jetzt die Autoproduktion an, denn die neuen Fahrzeuge, teils schon 1944 vorgestellt, sollen den Wiederaufbau und den Traum vom Wohlstand realisieren.25.05.2025
Umstrittenes Bauvorhaben Tausende Unterschriften gegen Porsche-Privattunnel übergebenWolfgang Porsche möchte einen Tunnel zu seinem Anwesen auf dem Kapuzinerberg in Salzburg bauen - aus Bequemlichkeit. Aktivisten haben Tausende Unterschriften gegen das Projekt gesammelt. In der Politik der österreichischen Stadt gibt es bislang aber wohl nur wenige Mitstreiter.15.05.2025