Prostatakrebs

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Prostatakrebs

Mit modernen Bestrahlungsgeräten lässt sich Krebs meist gut bekämpfen.
01.04.2011 08:56

Alternativen bei Prostatakrebs Bestrahlung ersetzt Operation

Bei Prostatakrebs besteht grundsätzlich die Gefahr von Impotenz und Inkontinenz. Um die sensiblen Nerven des Mannes und damit sämtliche Funktionen zu schützen, gehen Ärzte mit moderner Strahlentherapie neue Wege, die durchaus eine Alternative zur Operation sind.

Die Prostata ist eine ungefähr walnussgroße Drüse.
11.11.2010 10:44

Zu viel Fleisch und Fett "Prostatakrebs ist heilbar"

Er ist tückisch, weil er sich in vielen Fällen völlig ohne Symptome ausbreitet. Erst wenn er kaum noch zu behandeln ist, treten gesundheitliche Probleme auf. Die Rede ist vom Prostatakrebs, der Impotenz und Inkontinenz auslösen kann. Doch der Krebs der Vorsteherdrüse ist heilbar, sagt der Urologe Reinhold M. Schaefer im Gespräch mit n-tv.de.

29.12.2009 12:43

Antikörper wirkt bei Mäusen Feind für Prostatakrebs entdeckt

US-Wissenschaftler haben nach eigenen Angaben einen Antikörper entdeckt, der bei Mäusen Prostatakrebs-Zellen jagt und zerstört. Der Antikörper namens F77 verband sich in Tests leichter mit krebsbefallenem Prostatagewebe und -zellen als mit gesundem.

Bildschirmdarstellung einer Magnetresonanz-Mammographie. Eine von zehn Frauen bis 75 Jahren erkrankt in Deutschland an Brustkrebs.
12.08.2009 09:53

Krebs-Früherkennung Viel Aufwand, wenig Erfolg?

Wenn es um Brust- und Prostatakrebs geht, überschätzen die Deutschen den Nutzen von Vorsorge-Untersuchungen. Das zumindest ist das Ergebnis einer Studie. Die Deutsche Krebsgesellschaft sieht diese Einschätzung kritisch.

Belamcanda chinensis ist auch als Leopardenblume bekannt.
17.06.2009 13:34

Prostatakrebs Hilfe durch Liliengewächs?

Die Leopardenblume enthält einen Wirkstoff, der das Wachstum von Krebszellen hemmen und die Ausbreitung eines Tumors verlangsamen kann. Bis zur Erprobung in klinischen Studien besteht aber noch Forschungsbedarf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen