Dayot Upamecano ist bei den Fußball-Topklubs heiß begehrt. Auch der FC Bayern soll sich die Dienste des Verteidigers wünschen. Der Weg zu einem Vertrag führt dabei nur über Raquel Rosa. Die Spielerberaterin wird von ihrem Chef in den höchsten Tönen gelobt - und hat schon einiges erlebt.
Die Schmach gegen Spanien entfacht neue Diskussionen um den Job von Joachim Löw. Der Bundestrainer muss ausgetauscht werden, fordern die Fans. Doch noch hält der DFB an dem seit 14 Jahren Amtierenden fest - dabei stehen gute Alternativen zur Auswahl.
Die üblichen Namen kursieren wieder einmal auf Schalke. Seit der Entlassung von Trainer David Wagner gelten Manuel Baum, Marc Wilmots und Ralf Rangnick als erste Wahl. Doch vielleicht gibt es da noch eine andere spektakuläre Idee für den Bundesligisten? Von Ben Redelings
Ralf Rangnick und der AC Mailand - da schien sich lange etwas anzubahnen. Doch im Klub regte sich Widerstand. Auch bei Starstürmer Zlatan Ibrahimovic. Wer dieser Rangnick denn eigentlich sei, fragte er. Nun weiß er zumindest: Es ist gut, dass Rangnick nicht sein Coach geworden ist.
Bei RB Leipzig steht Ralf Rangnick als Trainer und Sportdirektor für Erfolg - er führt den Klub aus der Regional- in die Bundesliga. Nun verlässt er den Fußball-Kosmos von Red Bull. Beide Parteien einigen sich auf eine Auflösung seines Vertrages.
Das seit Monaten währende Theater um ein mächtiges Engagement von Ralf Rangnick beim AC Mailand ist plötzlich zu Ende. So einen Ausgang aber hätten wenige erwartet. Freuen können sich indes einige Klub-Legenden der Rossoneri, eine rettet durch Rangnicks Rückzug sogar ihren Job.
Über Monate wird heftig spekuliert: Geht Ralf Rangnick zum AC Mailand oder nicht? Nun ist klar: Der 62-Jährige bleibt bei Red Bull. Es sei nicht der richtige Zeitpunkt, heißt es. Allerdings gab es offenbar auch Gegenwind von Seiten des Mailänder Superstars Zlatan Ibrahimovic.
Die Gerüchte um einen Wechsel von Ralf Rangnick von Red Bull zum Fußballklub AC Mailand schwelen seit Monaten. Ebenso lange hält er sich bedeckt. Es geht um viel Geld, einen Wandel auf Spuren eines Vorbilds - und viel Gegenwind. Bald muss eine Entscheidung fallen, von beiden Seiten.
Seit Wochen heißt es, Ralf Rangnick solle Trainer beim AC Mailand werden. Dessen Superstar Zlatan Ibrahimovic reagiert in einem Interview überrascht auf eine Nachfrage zum deutschen Coach. Der 38-Jährige hat noch nie von Rangnick gehört - und weiß auch gar nicht, ob ihn dessen Engagement überhaupt betrifft.
Ralf Rangnick war in den letzten Jahren der starke Mann im Fußball-Kosmos von Red Bull, künftig soll er offenbar dem AC Milan Flügel verleihen. Italienische Medien melden das Engagement als perfekt, der Klub dementiert nur noch halbherzig.
Eine große italienische Sportzeitung will wissen: Ralf Rangnick steht vor einem Wechsel zum AC Mailand. Dass das gegenseitige Interesse mehr ist als ein Gerücht, hatte Rangnick schon bestätigt. Das begeistert längst nicht jeden. Was aber hat das Ganze mit Julian Nagelsmann zu tun, dem Trainer von RB Leipzig?
Seit Monaten halten sich Gerüchte über eine mögliche Zusammenarbeit von Ralf Rangnick und dem AC Mailand. Es werden offenbar auch konkrete Gespräche geführt. Die Forderungen des Trainers machen eine Klub-Ikone indes wütend.
Der Getränkekonzern Red Bull leistet sich eine globale Fußballstruktur. Der Mann, der für das Gedeihen der Idee verantwortlich ist, heißt Ralf Rangnick. Als Sportdirektor und Trainer kennt er das RB-Unternehmen bestens. Nun arbeitet er hart daran, den Erfolg planbar zu machen. Von Ullrich Kroemer, Leipzig
Jürgen Klinsmanns Abrechnung mit Hertha BSC richtet den maximalen Schaden an. Aber wie viel Wahrheit steckt in den Protokollen des Ex-Trainers? Zumindest eine Behauptung über Ralf Rangnick und ein mögliches Engagement in Berlin wird nun vehement entkräftet.