Grünen-Chef besucht Türkei "Jemand wie Erdogan riecht unsere Angst" Neu-Grünen-Chef Felix Banaszak fliegt für seine erste Auslandsreise in die Türkei. Dort hat Präsident Erdogan seinen beliebtesten Widersacher ins Gefängnis werfen lassen. Banaszak trifft Protestler, aber spricht auch beim Regime vor. Zu später Stunde erzählt er, wie er selbst mal in Polizeigewahrsam landete. 12.04.2025
Die Macht der Türkei "Erdogan hat uns ein Stück weit in der Hand"Die Türkei ist zweitgrößter Nato-Partner und strategisch von großer Bedeutung. Präsident Erdogan weiß das genau. Kritiker protestieren gegen seinen zunehmend autokratischen Kurs. Können sie gegenhalten? Und wo steht Deutschland?10.04.2025Von Andrea Sellmann
OB Reker zu Besuch in Istanbul Familie von Imamoglu fühlt sich im Stich gelassenNach dem umstrittenen Arrest des Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu kritisiert Kölns Oberbürgermeisterin Reker die internationale Zurückhaltung. Beim Besuch seiner Familie in Istanbul erlebte sie eine "erschütterte und bedrückte" Stimmung. Reker fordert klare Worte aus Europa.09.04.2025
Wegen illegaler Demonstrationen Türkische Justiz klagt mehr als 800 Imamoglu-Anhänger anDer türkische Staat geht seit geraumer Zeit wieder massiv gegen Oppositionelle vor. Populärstes Opfer ist Istanbuls Bürgermeister und Erdogan-Konkurrent Imamoglu. Nach seiner Festnahme strömen Anhänger trotz Verbots zu Tausenden zu Demonstrationen. Dafür soll einigen von ihnen jetzt der Prozess gemacht werden.08.04.2025
Tel Aviv reagiert scharf Erdogan wünscht Israel "Zerstörung und Elend"Die Beziehungen zwischen Israel und der Türkei liegen am Boden. Ankara nennt die Terrorgruppe Hamas eine "Befreiungsorganisation". Nun wütet Erdogan gegen das Land. Die Reaktion kommt prompt.31.03.2025
Der türkische Langzeitpräsident So könnte sich Erdogan noch für Jahre seine Macht sichernErdogan ließ bereits die Verfassung ändern, um länger im Amt zu bleiben. 2028 ist dennoch Schluss für ihn - eigentlich. So könnte er Anstalten machen, um noch länger Präsident zu bleiben. Dafür kommen mehrere Möglichkeiten in Betracht.29.03.2025
Regelmäßige Demos geplant Hunderttausende protestieren in Istanbul gegen ErdoganDer Protest ebbt nicht ab: Die Inhaftierung des Bürgermeisters Imamoglu treibt auch an diesem Wochenende viele Menschen in Istanbul auf die Straße. Zu Hunderttausenden demonstrieren sie gegen Präsident Erdogan.29.03.2025
Imamoglus Anwalt wieder frei Türkei nimmt weitere Journalisten festIn der Türkei halten die starken Proteste an. Internationale Medien berichten über die Demonstrationen. Daraufhin wird ein britischer Reporter des Landes verwiesen, ein schwedischer und zwei türkische Kollegen festgenommen. Für Imamoglus Anwalt gibt es indes gute wie auch schlechte Nachrichten.28.03.2025
BBC-Journalist ausgewiesen Türkei schaltet oppositionellen Fernsehsender abIn der Türkei halten die großen Proteste an. Weil das Fernsehen darüber berichtet, wird ein Sender vorübergehend dicht gemacht und ein Reporter aus dem Ausland ausgewiesen. Die Opposition spricht von einem Verfassungsverstoß.27.03.2025
Erdoğan unterdrückt Opposition "Für die neue Bundesregierung ist der Umgang mit der Türkei eine schwierige Aufgabe"Wie soll die nächste Bundesregierung mit der Türkei umgehen? "Die Vergangenheit hat gezeigt, dass man von der türkischen Regierung eher eine Gegenreaktion erhält, wenn man sie öffentlich angreift", sagt Türkei-Expertin Ellinor Zeino.26.03.2025