Interview mit Çiğdem Akyol "Erdogan hat zwei Möglichkeiten, um an der Macht zu bleiben"Türkei-Expertin Çiğdem Akyol sieht eine Parallele zwischen dem türkischen Präsidenten Erdoğan und dem inhaftierten CHP-Präsidentschaftskandidaten Imamoğlu. Sie bezweifelt allerdings, dass die Geschichte sich wiederholt.26.03.2025
Machtkampf in der Türkei "Erdogan hat so viel Macht, dass er Angst haben muss"Man könne das Vorgehen gegen den Istanbuler Oberbürgermeister Imamoglu damit erklären, dass Präsident Erdoğan Angst vor dem Machtverlust hat, sagt Türkei-Experte Dawid Bartelt. "Sollte jemand wie Imamoglu in den Präsidentenpalast einziehen, dann muss Erdoğan fürchten, ziemlich schnell selbst im Gefängnis zu landen."25.03.2025
Recep Tayyip Erdogan Erdogan hat Angst und probt den StaatsstreichDer türkische Staatspräsident lässt die Maske des Demokraten endgültig fallen. Die Verhaftung seines populären Kontrahenten mitsamt Hunderten von Oppositionellen wirkt wie ein Putschversuch in Zivil. Doch Erdogan unterschätzt zwei überraschende Widerstandskräfte.25.03.2025Von Wolfram Weimer
Demokraten-Sieg oder Diktatur? Kurden in Deutschland sprechen von "Erdogans letztem Gefecht"Die eskalierenden Proteste in der Türkei gegen die Erdogan-Regierung nehmen die deutschen Kurden zum Anlass, um Druck auf die Bundesregierung zu machen. Sie fordern eine politische Kehrtwende gegenüber Ankara und halten die Demonstrationen für das letzte Aufbäumen der Demokraten.25.03.2025
Erdogan redet von Straßenterror Stimmung in der Türkei ist explosivDen sechsten Abend in Folge gehen Zehntausende Türken auf die Straße, um gegen die Verhaftung des Erdogan-Konkurrenten Imamoglu zu protestieren. Mehr als 1100 Menschen sind inzwischen in Haft, der CHP-Chef wirft der Regierung Faschismus vor. 25.03.2025
Scholz äußert sich zu Imamoglu Regierung greift hart durch - mehr als 1000 Festnahmen in TürkeiIn Istanbul und Izmir werden im Morgengrauen Bürger aus ihren Wohnungen abgeführt, wie Menschenrechtler berichten. Seit der Festnahme des mittlerweile suspendierten Istanbuler Bürgermeisters Imamoglu demonstrieren Menschen landauf, landab. Viele werden in Zellen gesteckt.24.03.2025
Notenbank gibt Milliarden aus Türkei kämpft gegen Börsen-AbsturzDie politische Krise nach der Festnahme des Erdogan-Gegners Imamoglu lässt auch den türkischen Finanzmarkt beben. Die Zentralbank und die Börsenaufsicht schreiten ein. Auch wenn der Crash vorerst gestoppt ist, bleiben die Investoren ängstlich.24.03.2025Von Max Borowski
Nach Imamoglu-Verhaftung Gewerkschaft: Neun Journalisten in Türkei festgenommenIn der ganzen Türkei finden Proteste gegen die Verhaftung des Erdogan-Widersachers Ekrem Imamoglu statt. Journalisten berichten darüber - und geraten damit nach Gewerkschaftsangaben ins Visier der Sicherheitskräfte.24.03.2025
Imamoglu grüßt aus der Haft Abertausende protestieren vor Istanbuls StadtverwaltungIstanbuls Bürgermeister Imamoglu ist vorübergehend abgesetzt und sitzt in Untersuchungshaft, die Stimmung in der Bevölkerung ist aufgeheizt: Trotz Versammlungsverboten protestieren erneut Zigtausende Menschen auf den Straßen. Derweil geht die Regierung auch online gegen unliebsame Meinungen vor. 24.03.2025
Deutliche Abstimmung in der CHP Partei entscheidet: Imamoglu tritt gegen Erdogan anIn der Türkei zeichnet sich eine spannende Präsidentschaftswahl ab. Erdogan lässt seinen aussichtsreichsten Gegner inhaftieren. Doch Imamoglus Partei hält das nicht ab - die Mitglieder sprechen sich deutlich für den Oppositionellen aus.23.03.2025