Umstrittene Helfer Was Sie über Blitzer-Warner wissen solltenSpezielle Warngeräte und Smartphone-Apps melden Blitzer, bevor man hineinrauscht. Klingt verlockend. Aber sind solche Helfer nun erlaubt oder sind sie verboten?04.02.2021
Gegen den Homeoffice-Trott Diese Motivationskicks helfen Ab ins Homeoffice - das dürfte derzeit viele Arbeitnehmer betreffen. Andere haben das Büro schon seit Monaten nicht mehr gesehen - und stecken in der Motivationskrise. Wie finden sie wieder Schwung?04.02.2021
Recht verständlich Kündigung wegen sexueller Belästigung?Ein Arbeitnehmer sagt zu einer Personalreferentin unter anderem, dass er am Verhältnis vom Ring- zum Mittelfinger die "hormonelle Präferenz" erkennen könne und sie größere Brüste habe als ihre Kollegin. Der Arbeitgeber kündigt fristlos - zu Recht?02.02.2021Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel
Mehr zu Hause, mehr zahlen So spart man Stromkosten einWer viel Zeit zu Hause verbringt, verbraucht mehr Strom. Es gibt Möglichkeiten, diesen einzusparen - und nicht immer ist dafür erst mal die Investition in neue Geräte nötig.01.02.2021
Neue Schlichtungsordnung Warum es auf Baustellen so oft krachtZoff am Bau treibt Bauherren zur Verzweiflung. Es gibt Möglichkeiten, den Ärger ohne anwaltliche Hilfe aus der Welt zu schaffen. Besser ist es vorzubeugen. Das geht, wenn man um die Ursachen weiß.01.02.2021
Und es hat Zoom gemacht Gut aussehen in Videokonferenzen Das Bild düster und verwaschen, das Gesicht blass? Das muss nicht sein. Etwas Licht, ein guter Hintergrund und die richtige Haltung - schon stimmen Bild und Auftreten in der Videokonferenz.31.01.2021
Fünf Methoden im Rechts-Check Darf der Chef den Browserverlauf prüfen?Einige Arbeitgeber möchten ganz genau wissen, was Beschäftigte den ganzen Tag machen. Verschiedene Methoden können der Kontrolle dienen. Stiftung Warentest gibt den Überblick, was wann erlaubt ist.27.01.2021
GEZ-Nachfolger vor EuGH Rundfunkbeitrag in bar kann abgelehnt werdenAuch wenn der Rundfunkbeitrag verfassungsgemäß ist, möchte ihn aber doch kaum einer bezahlen. Um sich vor der Gebühr zu drücken, verfällt mancher darauf, die Gebühr nur bar bezahlen zu wollen. Das ist so nicht vorgesehen. Diese Regelung kann zumindest nach einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs auch so bleiben. Oder doch nicht? 26.01.2021
Modernisierung des Hauses Was können Mieter tun? Auch Häuser kommen irgendwann mal in die Jahre. Eigentümer müssen sich dann die Frage stellen: nur Instandhaltung oder gleich Modernisierung? Für Mieter ist das im Zweifel ein gewaltiger Unterschied.26.01.2021
Jobvorschlag der Arbeitsagentur Muss man jeden Job annehmen? Wer arbeitssuchend gemeldet ist, bekommt über die Agentur für Arbeit Stellenangebote für eine Bewerbung vermittelt. Manches passt gut, anderes vielleicht weniger. Muss man das Angebot immer annehmen?25.01.2021