50-Prozent-Grenze beachten Vermietung an Angehörige: Steuern sparen In vielen Städten und Gebieten Deutschlands steigen die Mietpreise massiv. Zugleich vermieten Eigentümer auch meist deutlich günstiger an Angehörige als ortsüblich festgelegt. Hier ist Vorsicht geboten: Wer die Wohnung zu günstig vermietet, für den kann es steuerlich sehr teuer werden. 12.02.2021Ein Gastbeitrag von Daniel Schollenberger
Beglaubigte Abschrift Siegel für maschinell erstellten Erbschein? Ein Erbschein ist für Hinterbliebene wichtig. Nur damit können sie sich als legitime Erben ausweisen. Eine einfache Kopie reicht dafür nicht aus. Gilt das auch für maschinelle Ausfertigungen des Gerichts?11.02.2021
Umbauen und Modernisieren Top-Kredite fürs Immobilien-FaceliftingNicht nur die Anschaffung ist teuer. Eine eigene Immobilie kostet auch dann noch Geld, wenn der Kaufpreis bereits bezahlt ist. Die Experten der FMH Finanzberatung haben untersucht, wo Hausbesitzer die besten Kredite für Umbauten und Modernisierungen finden.11.02.2021
Gewächse im Blick behalten So erkennen Sie, ob Ihre Bäume standfest sindStarker Wind, heftiger Regen, Schneelast machen Bäumen zu schaffen. Baumbesitzer sollten die Standfestigkeit im Blick haben - denn sie können für Schäden haftbar gemacht werden.10.02.2021
Der letzte Wille doppelt Wenn mehrere Testamente existieren Eine Person kann mehrere Testamente abfassen. Kommt es dabei zu Widersprüchlichkeiten, gilt das zeitlich jüngere Testament. Was bei mehreren letztwilligen Verfügungen sonst noch zu beachten ist.10.02.2021
Ebay und Finanzamt Steuern für Privatverkäufe? Ebay-Verkäufe unterliegen der Steuer, wenn schon bei Anschaffung der Gegenstände der Weiterverkauf beabsichtigt war. Bei langjährigem und umfangreichem Verkauf ist also Vorsicht geboten. 10.02.2021
Raus - aber sofort! Kann der Arbeitgeber fristlos kündigen?Von jetzt auf gleich gefeuert: Es gibt Gründe, die eine fristlose Kündigung rechtfertigen. Meist lohnt aber für den Arbeitnehmer eine Kündigungsschutzklage.09.02.2021
Von Arbeitszeit bis Vergütung Fünf Fragen zum Bereitschaftsdienst Am Wochenende für Notfälle ausrücken: In vielen Branchen gibt es Bereitschaftsdienste. Aber was darf man während der Wartezeiten? Und wie sieht die Vergütung aus? Rechtsexperten geben Antworten.09.02.2021
Trauern in der Corona-Pandemie Abschied nehmen auf DistanzDer Tod eines geliebten Menschen ist in der Regel schon hart genug. In Zeiten der Corona-Pandemie ist aber auch die Trauer anders: Wo Nähe nötig ist, muss vieles auf Distanz geschehen.07.02.2021
Illegale Autorennen Welche Strafen drohen den Fahrern?Immer wieder passieren schwere Verkehrsunfälle, manchmal steckt ein illegales Autorennen dahinter. Das Gesetz sieht schwere Strafen für die Teilnehmer vor - aber nicht nur für die Personen am Steuer.05.02.2021