Familie und Job vereinbaren In Teilzeit während der Elternzeit: Das müssen Sie wissen Während der Elternzeit in Teilzeit arbeiten - das ist möglich. Zwischen gesetzlichen Vorgaben, Arbeitgeberinteressen und Familienalltag lauern aber Fallstricke. Was bei der Planung entscheidend ist.16.02.2025
Gewissensfrage "Paragraf 218" Warum blockieren Sie die Legalisierung von Abtreibungen, Christian Lindner?Losgelöst vom Fraktionszwang streben Hunderte Bundestagsabgeordnete eine Legalisierung von Abtreibungen an. Doch die Neuregelung von Paragraf 218 des Strafgesetzbuches scheitert am Widerstand der FDP. Im "ntv Salon" erklärt Parteichef Lindner, warum.15.02.2025
Vorbereitet im Winter Welche Hausmittel gegen Eis auf der Autoscheibe helfenVereiste Scheiben und Spiegel. Sie freizukratzen kostet Zeit, und so richtig Spaß macht das auch nicht. Mit diesen Tipps bleibt man auch bei Frost fahrtüchtig.14.02.2025
Tür aufgestoßen Schaden beim Türöffnen: Kommt im Stand Unfallflucht infrage?Manchmal muss es schnell gehen, eine Autotür zu öffnen – wegen Panik etwa und dann - rums - geht was kaputt. Und dann fährt man weg. Unfallflucht? Kommt drauf an, urteilte ein Gericht jetzt.14.02.2025
Streit in Eigentümergemeinschaft BGH: Kostenverteilung zwischen Eigentümern darf geändert werdenWer zahlt was? Wenn es um Sanierung, Instandhaltung oder Betriebskosten geht, gibt es in Eigentümergemeinschaften oft Zank ums Geld. Der Bundesgerichtshof hat dazu ein weiteres Urteil gesprochen.14.02.2025
Bundesgerichtshof ist gefragt Streit in der Wohnungseigentümergemeinschaft: Wer zahlt was?Der BGH will heute erneut eine Frage des Wohnrechts klären: Darf die Mehrheit in einer Eigentümergemeinschaft zulasten einer Minderheit Kosten umverteilen? Das Thema sorgt öfter für Streit.14.02.2025
Anspruch auf Krankengeld Wann beginnt ein Arbeitsverhältnis?Wenn der Arbeitsvertrag unterschrieben ist, beginnt automatisch die Beschäftigung? Nicht unbedingt, zeigt ein Urteil. Warum das wichtig sein kann.11.02.2025
SPD und Grüne enttäuscht Legalisierung von Abtreibungen vorerst gescheitertDen Entwurf zur Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen in den ersten 12 Wochen unterzeichnen 328 Bundestagsabgeordnete. Dennoch scheitert das Vorhaben. Der Bundestag wird über den Antrag vor der Wahl nicht mehr abstimmen.11.02.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Wann beginnt die Dienstreise?Ein Termin beim Kunden, eine Verhandlung oder eine Besprechung am zweiten Firmenstandort: Wer auf Dienstreise geht, muss oft viel Zeit investieren. Ab wann gilt die Reise als Arbeitszeit?10.02.2025
"Ich kann nicht mehr!" Burn-out? Diese Warnzeichen sollten Sie kennenKeine Energie mehr, bloß Erschöpfung: Eine Erfahrung, die auch Altkanzler Gerhard Schröder gemacht und sich in eine Klinik begeben hat - Burnout. Woran erkennt man, dass man Hilfe braucht?08.02.2025