Frage aus dem Arbeitsrecht Krankmeldung: Was ist erlaubt und was nicht?Ob Grippe oder Burn-out: Dann muss man sich krankmelden, zeitnah und formgerecht. Rechte, Pflichten und Fettnäpfchen rund um die Krankmeldung.06.10.2025
Rechtsbeschwerde mit Erfolg Missverständliche Beschilderung - kein Knöllchen?Ein Autofahrer bekommt trotz Parkscheins ein Knöllchen – und zieht vor Gericht. Wie am Ende das OLG Schleswig die Anforderungen an klare Verkehrszeichen bewertet.03.10.2025
Urteil zu Haftung des Mieters Steinschlag am Mietwagen: Ist jetzt der Selbstbehalt fällig?Bei der Mietwagen-Rückgabe wird ein Steinschlag in der Frontscheibe entdeckt. Ist jetzt die Zahlung des Selbstbehalts für die Versicherung fällig? Die Antwort gibt das Amtsgericht München.02.10.2025
VW-Entlassungen Gefeuert: Dieses Fehlverhalten kann Sie den Job kostenBei Volkswagen fliegen Hunderte Mitarbeiter wegen Fehlverhaltens raus. Doch wann kann es die Kündigung geben? Eine Anwältin erklärt, wieso schon fünf Minuten Zuspätkommen zum Problem werden können.02.10.2025
Auf der Suche nach Beistand Rechtsstreit? In fünf Schritten zum passenden AnwaltWer auf die Schnelle eine versierte Anwältin oder einen versierten Anwalt sucht, ist oft ratlos. Wie Betroffene am besten vorgehen, lesen Sie hier. 01.10.2025
Krise im Unternehmen Stellenabbau im Job? So hilft frühzeitige BeratungJobverlust droht? Wer dann auf professionelle Beratung setzt, kann bares Geld und Nerven sparen. Warum ein Gespräch mit Experten neue Optionen eröffnet und was noch helfen kann.26.09.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss man im Meeting die Kamera einschalten?Wenn die Konferenz digital stattfindet, sehen einen die Kollegen erst, wenn man auch die Kamera einschaltet. Nicht jeder fühlt sich immer wohl damit. Doch muss die Kamera überhaupt an sein?20.09.2025
Unfall an Ampelkreuzung Bei Grün gefahren: Kann trotzdem Rotlichtverstoß seinFährt man bei Grün über die Linie, kann trotzdem ein Rotlichtverstoß vorliegen. Wie das? Eine Gerichtsentscheidung gibt Aufschluss - und zeigt, dass der Teufel dabei im Kreuzungsdetail steckt.19.09.2025
Preis, Umtausch, Probieren Darf ich im Supermarkt naschen? Mythen beim Einkauf auf dem PrüfstandMehr als 50 Münzen aufs Kassenband kippen? Warum das an der Supermarktkasse für Ärger sorgen kann – und welche Einkaufsmythen sonst noch nicht stimmen, erklärt eine Verbraucherschützerin.18.09.2025
Antworten aus dem Arbeitsrecht Verdacht reicht: Wann der Job auch ohne Beweis verloren gehtAuch ohne Beweis kann bei schwerem Verdacht das Arbeitsverhältnis enden. Welche Voraussetzungen für eine Verdachtskündigung erfüllt sein müssen und was Beschäftigte dann tun können.17.09.2025