Angst vor Jobverlust Stellenabbau befürchtet? So reagieren Sie richtigGerüchte über Stellenabbau verunsichern viele Beschäftigte. Welche Anzeichen es gibt und wie Sie jetzt angemessen reagieren können, lesen Sie hier.11.10.2025
Wohnungsmarkt sondieren Sieben Tipps: So finden Vermieter den passenden MieterZwischen automatisierten Bewerbungen und persönlichen Empfehlungen: Der Weg zum Wunschmieter ist für Vermieter oft steinig. Es kann sich aber lohnen, ein paar Dinge zu beachten.10.10.2025
Urteil schafft Klarheit Wohnungsübergabe? So gründlich muss "besenrein" seinWas muss eigentlich alles für eine besenreine Wohnungsübergabe getan werden? Genügt es, einfach einmal den Besen zu schwingen? Nicht immer, zeigt ein Gerichtsurteil.09.10.2025
Mehr frei am Stück Urlaubsplanung: Hier sind die Brückentage 2026 Mit geschickter Planung lassen sich erholsame Auszeiten einrichten. Wie man kommendes Jahr mit Feiertagen als Brücke das Maximum aus dem Urlaub herausholt - und was bei der Planung zu beachten ist, lesen Sie hier.09.10.2025
Entschädigung nach Flugausfall? Diese Rechte haben Fluggäste bei Drohnen-AlarmAls am Münchener Flughafen Drohnen gesichtet werden, wird das Reisen für Tausende zum Albtraum: Ausfälle, Verspätungen, Übernachten am Flughafen. Sollten zum Herbstferienbeginn wieder Drohnen den Flugverkehr lahmlegen, sind Passagiere zumindest abgesichert.09.10.2025Von Laura Rihm und Dimitri Blinski
Selbstständige haben die Wahl Weniger Steuern oder höheres Elterngeld? Beides geht nichtElterngeldansprüche richten sich strikt nach dem zu versteuernden Einkommen, das dem Finanzamt bekannt ist. Für Selbstständige kann es daher nachteilig sein, wenn sie Verluste geltend machen.07.10.2025
Urteil aus dem Verkehrsrecht Handy am Steuer: Das sind die Regeln und das die BußgelderNur mal schnell draufschauen? Schlechte Idee. Die Nutzung von Smartphone und Co. im Auto ist streng geregelt. Aus gutem Grund: Ablenkung am Steuer ist richtig gefährlich - und teuer.07.10.2025
Selbstopimierung mal anders Klagewelle gegen Coaching-Anbieter: Rückzahlung von teuren GebührenDer BGH hat es vorgemacht – zahlreiche andere Gerichte folgen mit ihren Urteilen: Immer mehr Kunden von Online-Coachings erhalten ihr Geld zurück, weil der Anbieter nicht über die nötige Zulassung verfügt. Diese Möglichkeiten haben Betroffene. 06.10.2025Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Job in Gefahr Betrunken auf E-Scooter: kein Fahrverbot wegen Härtefall?Droht durch ein Fahrverbot der Jobverlust, kann mitunter davon abgesehen werden. Doch ob so ein Härtefall vorliegt, muss genau begründet und gerichtlich geprüft werden. Das zeigt ein Fall aus Bayern.06.10.2025
Fragen aus dem Arbeitsrecht Frisch verheiratet: Muss der Arbeitgeber das wissen?Dem Arbeitgeber darüber Bescheid zu geben, dass man geheiratet hat: Das hat vielleicht nicht für jeden eine hohe Priorität. Doch tatsächlich ist das wichtiger, als man im ersten Moment denkt.06.10.2025