Büroalltag mit Risiko KI im Job: Was Beschäftigte unbedingt beachten müssenAuch wenn es erlaubt ist, KI-Tools im Unternehmen zu nutzen - Mitarbeiter sollten aufpassen. Wer sich blind auf Tools verlässt, riskiert arbeitsrechtliche Konsequenzen.18.08.2025
Wohnung, Papiere, Finanzen An diese sechs Punkte sollten Ehepaare im Trennungsfall denkenNicht nur emotional, auch juristisch und bürokratisch ist eine Trennung regelmäßig belastend. Um nichts Wichtiges zu übersehen, sollten Sie rechtzeitig die nötigen Weichen stellen.17.08.2025
Komplizierte Nachlässe Marcel Sonnenberg räumt das Erbe der Toten aufWenn beim Erben nicht alles glattgeht, wird oft Marcel Sonnenberg gerufen. Er löst als Testamentsvollstrecker und Nachlassverwalter Vermögen und Nachlässe auf. Dabei begegnen ihm die Höhen und Tiefen des menschlichen Lebens, vom überraschenden Millionenerbe bis zu Pornosammlungen.16.08.2025Von Wilhelmine Bach
Neubau und Bestandsimmobilie Frage der Konstruktion: Balkon fürs Einfamilienhaus planenOb beim Neubau oder der Bestandsimmobilie: Wer sich einen Balkon für sein Einfamilienhaus wünscht, sollte sich vorab Gedanken machen - dazu gehört auch, die passende Konstruktion auszuwählen.15.08.2025
Maßnahmen absetzen Zu heiß im Haus? Wie Wärmeschutz Steuern sparen kannHitzeschutzmaßnahmen rund um die eigenen vier Wände können die Steuerlast senken. Dafür ist es aber wichtig, die Voraussetzungen und Förderhöchstbeträge zu kennen.14.08.2025
Im Homeoffice Mitarbeiterüberwachung: Was erlaubt ist - und was nichtWäsche machen, den Wocheneinkauf erledigen, nebenbei Serie gucken: Was Beschäftigte im Homeoffice machen, bekommt der Arbeitgeber doch eh nicht mit? Es gibt durchaus Möglichkeiten zur Überwachung.14.08.2025
Belastung deutlich senken Hauskauf: Mit diesen fünf Tipps spart man GrunderwerbsteuerDie Grunderwerbsteuer ist ein großer Zusatzposten beim Immobilienkauf: Sie kann bis zu 6,5 Prozent des Kaufpreises betragen - muss sie aber nicht. Wie Käuferinnen und Käufer die Steuerlast senken.12.08.2025
Flexibilität vs. Kosten Möblierter Wohnraum: Welche Rechte und Pflichten geltenIn deutschen Großstädten werden immer mehr Wohnungen möbliert angeboten. Was steckt dahinter? Und worauf lassen sich Mieterinnen und Mieter ein, wenn sie einen solchen Vertrag eingehen?12.08.2025
Angeklagt wegen Erpressung 90-Jährige bringt sich Jura bei, um ihren Sohn zu verteidigenWie viel Einsatz Eltern für ihre Kinder bringen, zeigt eine 90 Jahre alte Mutter aus China, die sich selbst Jura beibringt, damit sie ihren Sohn vor Gericht verteidigen kann. Allerdings bringt sie sich damit selbst in Schwierigkeiten.11.08.2025
Aus zwei mach eins Elf-Punkte-Plan: Was Paare beim Zusammenzug beachten solltenVon doppelten Möbeln bis zu doppelten Verträgen: Wenn Paare zusammenziehen, sollten sie sich genau überlegen, wovon sie sich trennen können. Unser 11-Punkte-Plan hilft bei der Übersicht.10.08.2025