Urteil aus dem Verkehrsrecht Kurve geschnitten: Fahrerin muss trotz Vorfahrt mithaftenEin Urteil zeigt, dass in manchen Fällen beide Unfallbeteiligten zur Verantwortung gezogen werden können. Obwohl der Wartepflichtige selbst die Vorfahrt ein Stück weit missachtet hat.22.08.2025
Von Mahnung bis Klage Mietrückstände? So gehen Vermieter Schritt für Schritt vorBleiben Mietzahlungen aus, sollten Vermieterinnen und Vermieter einen klaren Fahrplan haben, um zu ihrem Recht zu kommen. An dieser Vorgehensweise können sich Betroffene orientieren.22.08.2025
Andere Art des Phishings "Quishing" - QR-Codes vor dem Scannen prüfenSchnell eingescannt und schon ist man auf der richtigen Website - denkt man vielleicht. Denn ein QR-Code kann schnell generiert werden und auf gefälschte Seiten weiterleiten.21.08.2025
Widerruf statt Kündigung BGH erleichtert Ausstieg aus der Rürup-RenteDer Bundesgerichtshof hat die Rechte von Besitzern einer Rürup-Rente gestärkt. Ist der Vertrag fehlerhaft, können sie auch Jahre nach Abschluss noch widerrufen und an ihr Geld kommen. So geht man vor.21.08.2025 Ein Gastbeitrag von Roland Klaus
Überblick über Verbote Kiffen, Rauchen, Feiern, Grillen: Was ist auf dem eigenen Balkon erlaubt?Rauch, Grillgeruch, laute Partys: In Mehrparteienhäusern kann das schnell zu Konflikten führen. Was ist auf dem Balkon erlaubt und welche Rechte haben Betroffene?20.08.2025
Alltag auf Autobahn Urteil zu Auffahrunfall: Vordermann kann Mitschuld tragenWer auffährt, haftet – oder doch nicht? Ein Gericht entscheidet über einen Unfall auf der Autobahn, bei dem ein Fahrer den Spurwechsel erst ansetzte, dann plötzlich wieder zurückzog und voll bremste.20.08.2025
Oft "allgemein und floskelhaft" Bewerbung mit KI schreiben birgt Chancen - aber auch RisikenIn der Bewerbung will man sich möglichst positiv verkaufen, klar. Da helfen KI-Tools tatkräftig mit. Aber wo verläuft die Linie zwischen Selbstvermarktung und Täuschung? Und worauf sollten Bewerber beim Einsatz von Chatbots unbedingt achten? Experten geben Tipps.20.08.2025
Frist unbedingt beachten Als Rentner im Ausland? Lebensnachweis kann notwendig werdenManche im Ausland lebende Ruheständler müssen nachweisen, dass sie noch leben. Nur so kann die Rentenzahlung fortgesetzt werden. Auf welche Schreiben man da achtgeben sollte.19.08.2025
Für Erhaltung notwendig WEG-Rücklagen? So drücken die Zahlungen die SteuerlastAls WEG-Verwaltungsbeirat haben Eigentümerinnen und Eigentümer häufig gut zu tun. Aus steuerlicher Sicht bekommen sie dafür wenig zurück - im Gegenteil, teils müssen sie sogar aufpassen.18.08.2025
Frage aus dem Arbeitsrecht Muss es kostenloses Trinkwasser am Arbeitsplatz geben?Frisch gebrühter Kaffee und Softdrinks: Manche Arbeitgeber sind großzügig, wenn es darum geht, Beschäftigten Getränke anzubieten. Andere sind es nicht. Muss es aber nicht mindestens Wasser geben?18.08.2025