Auch Rentenreform scheitert Schweizer stemmen sich in Referendum gegen mehr ArtenschutzDie Schweizer haben erneut die Wahl: Bei einem Referendum stehen Anträge zu mehr Artenschutz und zu einer umfassenden Rentenreform zur Abstimmung. Keines der beiden Vorhaben hat aber Aussicht auf Erfolg. 22.09.2024
Ganzes Paket an Maßnahmen So wollen Experten 1,5 Millionen Ältere im Job haltenDie Schweden arbeiten länger und sind trotzdem sehr zufrieden. Eine neue Studie hält das auch in Deutschland für möglich und erklärt, wie. Je nach Berufsgruppe sehen die Empfehlungen ganz unterschiedlich aus.19.09.2024
Mehr Geld für längeres Arbeiten Ampel erkennt das Problem, aber reagiert teuer und mutlosDie Rentenaufschub-Prämie kommt. Die Ampel möchte, dass sich Arbeit übers Rentenalter hinaus richtig lohnt für den Geldbeutel. Das klingt auf den ersten Blick gut, ist aber bestenfalls halbherzig. Die Bundesregierung müsste an die "Rente mit 63" - und greift stattdessen zu einem teuren Pflaster.04.09.2024Ein Kommentar von Christian Berger
"IT-Aufwände" bremsen Plan Ampel bringt Rentenaufschubprämie auf den WegIm Rahmen der Wachstumsinitiative einigt sich die Bundesregierung auf eine Rentenaufschubprämie. Damit soll der Fachkräftemangel angegangen werden. Bei der Einführung der Leistung kämpft die Ampel allerdings mit IT-Fallstricken.04.09.2024
"Komplett falsche Richtung" FDP kündigt Widerstand gegen Rentenreform anNach langem Streit beschließt das Kabinett im Mai das Rentenpaket II. Doch die FDP ist mit den geplanten Maßnahmen nicht zufrieden und verweist auf die Generationengerechtigkeit. Die Ampel-Partner äußern Unverständnis. 04.09.2024
"Das geht einfach nicht" Merz erteilt CDU-Plänen zur Rente mit 70 deutliche AbsageFür den Fall einer Regierungsübernahme gibt es in der CDU Pläne, rasch eine Anhebung des Renteneintrittsalters zu beschließen. Demnach soll die Regelaltersgrenze an die Lebenserwartung angepasst werden. Der CDU-Sozialflügel kritisierte das scharf. Auch Parteichef Merz tritt dem entgegen.23.08.2024
"Müssen System stabil halten" CDU plant schnelle Erhöhung des RentenaltersDie CDU stimmt die Wählerinnen und Wähler auf eine Erhöhung des Rentenalters ein. Die Vorsitzende der CDU-Mittelstandsvereinigung sieht keine Alternative, um das System stabil zu halten. Von einer Rente auf Aktienbasis nach norwegischem Vorbild hält sie nichts, sie will weiter riestern.17.08.2024
IG Metall widerspricht Gesamtmetall-Chef fordert Rente ab 70 für BürojobsFabrikarbeiter - arbeiten laut Gesamtmetall-Chef Wolf "sehr hart. Menschen mit Schreibtischjobs - sitzen ihm zufolge im Büro. Und sollen deshalb erst mit 70 in Rente gehen dürfen. Der Vorstoß löst umgehend Kritik bei der IG Metall aus. 19.07.2024
"Vorteil sofort spürbar" Wirtschaft lobt Einmalzahlung für längeres ArbeitenRentenaufschubprämie klingt kompliziert. Es bedeutet, dass Arbeitnehmer, die später als geplant in Rente gehen, eine Einmalzahlung erhalten. In der Wirtschaft kommt die Idee der Ampelkoalition gut an - wenn denn die konkrete Ausgestaltung stimme.11.07.2024
Kein Zuschuss zum Ampel-Haushalt Bundesbank will ihren Goldschatz behaltenDie Bundesbank hütet den zweitgrößten Goldschatz der Welt. Die Bundesregierung kann allerdings nicht darauf hoffen, dass mit Verkäufen Geld in die klamme Ampelkasse gespült wird, erklärt Präsident Nagel. Dafür hat er für die Koaliton ein paar Tipps zur Rentenpolitik. 10.07.2024