Fan-Gesänge verstimmen Regierung Abramowitsch macht Chelsea neuen ÄrgerDer FC Chelsea ist wegen seines Eigentümers Abramowitsch in großen Schwierigkeiten. Der Champions-League-Sieger darf keine Verträge schließen, keine Tickets verkaufen, muss Reisekosten sparen. Nun verärgern auch noch Fangesänge die britische Regierung.14.03.2022
Sanktionen gegen Oligarchen EU will Abramowitsch-Vermögen einfrierenGroßbritannien belegt Roman Abramowitsch mit Strafmaßnahmen, nun zieht die Europäische Union nach. Dem FC-Chelsea-Eigner soll unter anderem die Einreise in die EU verweigert werden. Die Sanktionen richten sich gegen weitere Oligarchen, doch Abramowitsch ist ein Sonderfall: Er hat einen EU-Pass.14.03.2022
"Gibt überhaupt keinen Zweifel" Um Tuchel muss sich FC Chelsea nicht sorgenDer FC Chelsea blickt in eine ungewisse Zukunft. Die Sanktionen gegen Klubeigentümer Roman Abramowitsch treffen auch den englischen Fußballklub hart. Chelseas deutscher Trainer Thomas Tuchel macht zumindest klar, dass ein kurzfristiger Abschied für ihn keine Option ist.14.03.2022
FC Chelsea und die Sanktionen Im Billigflieger zum Auswärtsspiel?Beim FC Chelsea ist nach dieser Woche nichts mehr, wie es war. Die Sanktionen gegen Inhaber Abramowitsch haben den Club hart getroffen. Coach Thomas Tuchel muss sich auf den Verlust einiger Leistungsträger einstellen. Die sportliche Zukunft der Blues ist in Gefahr. 13.03.2022
Abramowitsch-Einbürgerung Rabbiner von Porto wieder freigelassenRoman Abramowitsch erhält mithilfe eines Rabbiners die portugiesische Staatsbürgerschaft - doch der jüdische Geistliche Daniel Litvak steht unter Korruptionsverdacht und wird festgenommen. Nun ist Litvak wieder auf freiem Fuß, darf das Land jedoch nicht verlassen.13.03.2022
Rabbiner von Porto festgenommen Justiz ermittelt nach Abramowitsch-EinbürgerungAuf Grundlage eines Wiedergutmachungsgesetzes für Nachfahren vertriebener Juden erhält Roman Abramowitsch vergangenes Jahr einen portugiesischen Pass. Im Zusammenhang mit der Einbürgerung kommt es nun zur Festnahme eines Rabbiners. Der Vorwurf: Korruption.12.03.2022
Verkauf wohl wieder möglich Britische Regierung sperrt Konten des FC ChelseaBritische Medien berichten übereinstimmend, dass die Konten des FC Chelsea eingefroren und die Kreditkarten gesperrt worden sind. Nach den harten Sanktionen gegen den russischen Klubbesitzer Roman Abramowitsch darf der Champions-League-Sieger nun aber wohl wieder verkauft werden.11.03.2022
Tuchel über Abramowitschs Ärger Sanktionen haben "Rieseneffekt" auf ChelseaRoman Abramowitsch will sich unter dem Druck drohender Sanktionen gegen ihn auch von seinem Fußballklub trennen. Doch die Versuche, den FC Chelsea zu verkaufen, kommen zu spät: Die britische Regierung verhängt Sanktionen gegen den Oligarchen, die auch den Klub hart treffen.11.03.2022
Verkauf kompliziert, Stars weg? Druck auf Abramowitsch erwischt Chelsea hartRoman Abramowitsch leitet seinen Absprung vom FC Chelsea früh im Verlaufe des Krieges ein, doch es kommt für den Klub dennoch zu spät: Weil dem Oligarchen eine Nähe zu Kremlchef Putin nachgesagt wird, wird er nun sanktioniert. Den Champions-League-Sieger treffen die Regierungsbeschlüsse hart.10.03.2022
Saudi-Arabien, Katar, Russland Der Fußball ist gefangen in den Klauen des BösenGianni Infantino trifft sich mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, der katarische Eigentümer von Paris St. Germain soll nach dem Aus gegen Real Madrid in der Schiedsrichter-Kabine gewütet haben, und Abramowitsch wird mit Sanktionen überzogen. Der Fußball ist nicht mehr zu retten.10.03.2022Ein Kommentar von Stephan Uersfeld